Wonach suchst du?

Wo das Meer auf den Strand trifft liegen zwei Eisbrocken, das Licht ist organge verfärbt von der untergehenden Sonne und spiegelt sich im Wasser

Abkühlung am Meer / © pixabay/susnpics

Coolcation: Ab in den Norden!

von Maren Otto

Anderswo erklärt, was es mit dem Urlaubstrend auf sich hat, und gibt die coolsten Reiseinspirationen für eine klimaschonende Abkühlung.

Sommer, Sonne, Strand und Meer... oder mehr Hitze? Meist fällt einem zu Sommerurlaub direkt der Süden ein, aber Sommer, Sonne, Strand und mehr gibt es auch da, wo es kühler ist. Denn Reiseziele wie Irland, Schottland, Skandinavien und das Baltikum versprechen genauso viel Erholung und Potential für Sommerabenteuer wie die beliebten südlichen Urlaubsregionen. Vor allem dann, wenn 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung war und sich Waldbrände sowie große Hitze in den beliebten südlichen Urlaubsregionen häufen. Das hat natürlich nicht nur Auswirkungen auf das Klima, sondern auch auf das Reiseverhalten vieler Urlauber*innen.

Was bedeutet „Coolcation“?

Der neue Reisetrend „Coolcation“ lockt immer mehr Interessierte in weniger bekannte Regionen, die vor allem eins sind: kühler. Cool + vacation = Coolcation. Der kühle, bzw. hitzefreie, Urlaub in Regionen mit gemäßigtem Klima wird immer beliebter. Und kommt allen, die sowieso die Hitze nicht gut ertragen, gerne an weniger belaufene Orte reisen möchten, oder etwas Neues ausprobieren möchten, gelegen. Die Coolcation kann dabei vielseitig und nachhaltig gestaltet sein: Ob Urlaub an Strand und Meer, in den Bergen oder in der Stadt, eine Rund- oder Radreise, Wanderungen, mit der ganzen Familie oder allein. Von der Planung über die passende Anreise bis zur nachhaltigen Unterkunft und Aktivitäten vor Ort ist für jede*n was dabei.

Britische Inseln

Grün verreisen geht vor allem nach Irland: Üppiges grün, Moore, Steilküsten, Klippen und karge Berge versprechen ein einmaliges Naturerlebnis. Wer die grüne Insel auch grüner erkunden will, findet bei Gaeltacht Irland Reisen das passende Angebot. Als Spezialreisebüro und Reiseveranstalter für ein breites Aktiv- und Erlebnisangebot in Irland sind sie Ansprechpartner für Alleinreisende oder kleine Reisegruppen.

Wer gar nicht weiß, wohin es auf die Britischen Inseln gehen soll, kann sich bei dem Reisespezialist für Großbritannien Boundless inspirieren lassen. Mit Aktiv- und Kulturreisen können die schönsten Regionen Großbritanniens kennengelernt werden. Für einige Regionen werden speziell Wanderreisen angeboten, wie zum Beispiel in Schottland, den Kanalinseln Jersey und Guernsey oder in Wales. Tolle Wandermöglichkeiten in Wales können übrigens auch vom Penmaenmawr Bed & Breakfast erkundet werden. Das nachhaltige Bed & Breakfast mit Meerblick ist der ideale Ausgangspunkt, um die Küste von Nord-Wales zu erkunden. Wer dagegen mit dem Gedanken spielt, in Schottland zu wandern, der bekommt durch unseren Reisebericht ein Gefühl dafür, wie es ist, allein den Southern Upland Way zu meistern.

Skandinavien

Zwar kein Geheimtipp mehr, aber atemberaubend einzigartig: Island! Einmalige Landschaften, Lichtverhältnisse, Nordlichter, Geysire und das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Wenn ihr Lust habt, diese Welt zu erkunden, bietet sich eine Rundreise an, um möglichst viel von der besonderen Stimmung mitzunehmen. Beim Planen – ob als Gruppe oder allein – unterstützt euch unser Spezialist für Islandreisen Contrastravel. Soll es noch ausgefallener sein und nach Grönland oder Spitzbergen gehen oder ein Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln eingelegt werden, sind sie der richtige Ansprechpartner. Gruppen- oder Individualreisen könnt ihr außerdem mit inselzeitreisen buchen. Und schon seid ihr bereit, ins kühle Abenteuer zu starten.

Fjorde, Scheren, Bullerbü... man kommt nicht umhin, von Urlaub in Skandinavien zu reden, ohne, über Schweden zu schwärmen. Aber Schweden ist nicht nur ein schönes kühleres Reiseziel mit Erholungspotential, sondern kann auch Outdoor-Fans, die den Urlaub gerne aktiver angehen, überzeugen. Mit Kanu-, Wander- und Wildnistouren lässt sich bei Rucksack Reisen Skandinavien einmal ganz anders erleben. Wer noch nie einen Elch gesehen hat, kann das bei der Elchsafari nachholen. Für Familienurlaub mit Kindern werden die Kanutouren angepasst angeboten und wenn es doch lieber auf Bibersafari gehen soll, dann geht das auch.

Ebenfalls Aktion und Abwechslung bieten Fahrradtouren durch Skandinavien: Ob am Göta-Kanal oder von Deutschland aus nach Dänemark über die „Grenzroute“. Apropos Dänemark, hier locken die wunderschönen Sandstrände, die herzliche Art der Dän*innen und die einzigartige Mischung aus Wasser, Dünen, Heckenrosen und einem Portiönchen frischem Wind zum Urlauben am Meer. Wer dagegen mal Urlaub auf dem Meer ausprobieren möchte, findet bei Banjaard alles zum Segeln auf der Ostsee. War bisher noch nicht das Richtige dabei, unterstützt euch der Spezialist für Erlebnisreisen in den Norden Feelgood Reisen bei euren Reiseträumen. Übrigens geht es mit Feelgood Reisen auch nach Estland, Lettland und Litauen.

Baltikum

Das Baltikum ist vermutlich der „Geheimfavorit“ unter den kühlen Reisezielen. Es besticht mit einer einzigartigen Mischung aus spektakulären Naturschönheiten und pulsierenden Städten. Dabei können Estland, Litauen und Lettland vielseitig bereist werden: zu Fuß auf dem Baltic Forest Trail, mit dem Rad oder als klassische Städtereise. Rad- und Städtetouren können mit Unterstützung von Wama Tour bestritten werden, wohingegen In naTOURa Reisen Reisen in der Region anbietet, bei denen es vor allem aktiv zugeht. Mit geführten und individuellen Kanu-, Rad-, Wander- und Naturbeobachtungsreisen fragt ihr euch bestimmt schon bald, warum das Baltikum noch ein Geheimtipp ist.

Coole Bergluft

Je höher, desto cooler: Frische Luft versprechen natürlich auch die Berge! Die kühle Bergluft weiß zu jeder Jahreszeit zu verzaubern, auch im Hochsommer. Wer sich lieber durch Wandern als zu hohe Temperaturen ins Schwitzen bringt, kann sich am Alpe-Adria-Trail in Kärnten versuchen. Der Fernwanderweg ist für alle das Richtige, die mit nachhaltig ausgerichteten Angeboten und einer lückenlosen Planung im Rücken drauf loswandern wollen. Wer sich verwöhnen lassen möchte, findet bei den Top 10 höchstgelegenen Blaue Schwalbe-Unterkünften das Passende für den coolen Bergurlaub.

 

Bus- und Bahnreisen in kühle Regionen

Wie du am besten an die kühlen Reiseziele kommst:

Auch mit dem Bus geht es in den Norden: zum Beispiel mit Avanti Busreisen nach Großbritannien oder Skandinavien.

Mit Sutter könnt ihr eine Bahnrundreise auch in die lockenden kühlen Regionen Nordeuropas planen.

Wie eine Reise mit der Bergenbahn durch Norwegen abläuft und wie man mit dem Nachtzug nach Schottland kommt, kann in den Reiseberichten nachgelesen werden.

Weitere Informationen

Im Gespräch mit Professor Zeiss ist nachzulesen, welche weiteren Auswirkungen der Klimawandel auf die Tourismus-Branche hat.

Newsletter

Erhalte Tipps zum nachhaltigen Reisen und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Abonnieren