Urlaub in Italien bedeutet Abenteuer. Vor allem, wenn man seine Ferien in einer ungewöhnlichen Unterkunft verbringt. Ob in einer historischen Burg, in einer ehemaligen Pilgerunterkunft oder auf einem Agriturismo-Campingplatz mit Blick aufs Meer – langweilig wird es sicher nicht. Bleibt nur noch zu wünschen: Buone vacanze!
Historisches Holzgasthof
Hoch oben am Berg mit Blick übers Eisacktal liegt der Berggasthof Baddreikirchen. Hier kamen die Gäste schon im 18. Jahrhundert zur Kur her und haben den Blick von der großen Frühstücksterrasse aufs Dolomitenpanorama genossen. Das alte Haus ist ganz aus Holz gebaut und liebevoll erhalten. Stylische Details geben jedem Zimmer eine besondere Note.
Burg im Chianti
Wer schon immer davon geträumt hat, Ritter oder Burgfräulein zu sein, der hat in der Toskana die Möglichkeit, diesen Traum wahr werden zu lassen: nämlich im Castello di Tornano, das sich unweit von Gaiole in Chianti befindet.
Die frühmittelalterliche Burg liegt auf einem Hügel im Weingebiet Chianti Classico und stellt einen idealen Rückzugsort für Frischverliebte und Paare dar. Doch auch diejenigen, die sich einfach nach Ruhe und Entspannung sehnen, sind hier an der richtigen Adresse.
Hungern wird im Schloss also niemand - dafür sorgt auch das hoteleigene Restaurant "Vastello di Tornano", das die Gäste mit toskanischen Gerichten, klassisch italienischen Spezialitäten und Wein aus der Region verwöhnt.
Bio-Weingut in der Toskana
Ebenfalls mitten im Herzen der Toskana nahe Florenz liegt das Bio-Weingut Villa Spoiano. Hier werden die Gäste mit eigenen Bio-Produkten wie Wein, Olivenöl, Gemüse, Grappa, Honig, Salami oder Schinken verwöhnt.
Die Villa Spoiano stammt ursprünglich aus dem Besitz der berühmten Medici-Familie. Sie und die zum Gut gehörenden umliegenden Bauernhäuser wurden originalgetreu restauriert. Die zentrale Lage des Weingutes und der besondere Charme machen es zu einem idealen Ort, um Kunst und Kultur dieser geschichtsträchtigen Region zu entdecken.
Agriturismo – die ursprünglichste Art des Italienurlaubs
Familiär und naturnah, familienfreundlich und authentisch: Agriturismo ist eine typisch italienische und sehr entspannte Urlaubsform. Die Unterkünfte sind einfach, aber liebevoll gestaltet. Die eigene Landwirtschaft gehört zum Konzept und versorgt die Gäste mit Olivenöl, Wein und Obst. Auch der lockere und ganz selbstverständliche Kontakt zu den Gastgebern macht Agriturismo zum besonderen Urlaubserlebnis. Unsere Anderswo-Geheimtipps mit besonderem Nachhaltigkeits-Schwerpunkt:
Bad & Breakfast Mugello, ein kleines Naturparadies in der Toskana
Le Grigue, Camping und Ferienwohnungen in Moneglia mit Blick aufs Meer
Podere Riparbella, Urlaub auf dem Weingut in der Maremma/Toskana
Ehemalige Pilgerunterkunft
Dem Hotel Gasthof Zum Hirschen in Südtirol sieht man seine Vergangenheit als Kloster und Pilgerunterkunft noch an. Das beeindurckende historische Bauwerk wurde beim Umbau zum Hotel in seinem Charakter erhalten. Die Architekt*innen haben die Umgestaltung mit viel Liebe zum Detail und gutem Blick für die schlichte Eleganz des Hauses begleitet. So ist ein Ort entstanden, der allein schon aufgrund seiner Reduziertheit Erholung für alle Sinne verspricht. Komfort und Genuss kommen dabei natürlich nicht zu kurz.
Dorfromantik in Kalabrien
Ein ganz neues italienisches Modell von Gastfreundschaft wird im Bergdorf Belmonte Calabro am Tyrrhenischen Meer angeboten: Die Urlaubsunterkunft ist nicht mehr nur ein Gebäude, sondern ein ganzes Dorf!
Damit erstreckt sich der Flur plötzlich über ganze Gassen, der Marktplatz wird zum Salon und Aufenthaltsraum und gegessen wird je nach Tageszeit im Café nebenan oder in der Trattoria um die Ecke. Die Nacht selbst wird schließlich in einem der vielen landestypisch gestalteten Zimmer irgendwo in den Straßen des Dorfes verbracht. Auf diese Weise verschwimmt die Grenze zwischen Gästen und Einheimischen.
"Albergo Diffuso" heißt dieses Konzept, die "über den Ort verteilte Herberge", benannt von seinem Entwickler Giancarlo Dall'Ara. Mit dessen Hilfe soll vor allem der lokale Tourismus gefördert werden. Über 100 Projekte dieser Art gibt es bereits, doch das Bergdorf stellt trotzdem eine Besonderheit dar: Denn die alten Gebäude des Dorfes wurden nicht einfach nur saniert. Sie wurden stattdessen nach ökologischen Prinzipien renoviert. Deshalb trägt das Dorf eine Silbe mehr im Namen: Albergo Diffuso EcoBelmonte.
Die maurischen Bögen, die begrünten Dächer und die steilen Treppen verleihen Belmonte ein ganz besonderes architektonisches Flair. Auf einem felsigen Hügel gelegen, umgeben von Bergen, Wäldern und Flüssen, bietet es den idealen Ausgangspunkt, um die kulturellen, landschaftlichen und archäologischen Schätze der mystischen Region Kalabriens zu entdecken.
Glashaus im Piemont
Jeder weiß: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Dass das vor allem im Piemont, genauer gesagt in Monferrato zutrifft, liegt vor allem an der besonderen Unterkunft, die abgeschottet an einem Hang liegt: das Glass House von Dream&Charme.
Wie der Name bereits erahnen lässt, bestehen die Wände dieses Ferienhauses nahezu komplett aus Glas. Dies ermöglicht einen fantastischen Blick auf die umgebende Landschaft, die aus weiten Wiesen und hohen Bäumen besteht.
Entworfen von dem italienischen Architekten Piero Lissoni entstand dieses außergewöhnliche Domizil erst 2016. Es lässt dank moderner Einrichtung keine Wünsche offen und eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub.