Wonach suchst du?

Berggasthof Bad Dreikirchen

Ausstattung

  • Einzel-, Doppel- und Familienzimmer
  • Freischwimmbad
  • Kaminzimmer mit Flügel
  • Bibliothek und Tischtennisraum
  • Klausen Card: freier Eintritt in südtiroler Museen und freie Fahrt mit ÖPNV

Kontakt

Gasthof Bad Dreikirchen

Dreikirchen 12
39040 Barbian (BZ)
Italien

Tel.: +39 0()471 65 00 55
E-Mail: info@baddreikirchen.it

www.baddreikirchen.it

Stille und Entspannung im autofreien Gasthof und Hotel in einem kleinen Weiler im Eisacktal

Autofreie Anfahrt

Bad Dreikirchen möchte erklommen werden. Dies macht bereits einen großen Teil der besonderen Anziehungskraft und Einzigartigkeit dieses Ortes aus. Alle Versuche, eine Zufahrtsstraße zu bauen, sind glücklicherweise bislang erfolgreich verhindert worden. Früher transportierte man das Gepäck mühsam mit Pferd oder Esel von Barbian oder vom Eisacktal hinauf, wenn die Gäste des Gasthof Bad Dreikirchen es nicht selbst den Berg hochschleppen wollten.

Auch heute noch erreicht man den Ort nur zu Fuß oder mit dem Geländetaxi „Torggler”.

Das historische Hotel in Südtirol

Der Gasthof Bad Dreikirchen liegt 3 km außerhalb von Barbian, einem kleinen Ort im Eisacktal, auf 1120 m Höhe in einem Landschaftsschutzgebiet. Das von Wäldern und Wiesen umgebene Haus bietet einen spektakulären Blick auf die gegenüberliegenden Dolomiten. Der Weiler Dreikirchen besteht aus drei Kirchen, drei Gasthöfen und 15 verstreut liegenden Sommerhäusern, die der Bozener Kaufmann Heinrich Settari einst erbauen ließ. Zwei besonders interessante Villen entstanden nach Plänen des Architekten Lois Welzenbacher.

Hotelzimmer mit großer Fensterfront und zwei roten Sesseln.

Das Zimmer beziehen und den Alltag hinter sich lassen. Jedes Zimmer ist ein Unikat, schlicht aber unglaublich gemütlich. / © Gasthof Bad Dreikirchen

Hotelzimmer aus Holz mit Doppelbett und Balkon

Was alle Zimmer gemeinsam haben: Sie sind schlicht, sie sind ursprünglich, und sie sind aus Zirbenholz. Fernseher und Telefon gibt es nicht. / © Gasthof Bad Dreikirchen

Wandern und Kultur in der Umgebung

Geübte Wandernde steuern gerne den Barbianer Wasserfall, das Rittner Horn oder die Villanderer Alm an.

Für kulturell interessierte Gäst*innen bieten die Dürerstadt Klausen mit dem Kloster Säben oder die Trostburg als Stammsitz von Oswald von Wolkenstein lohnenswerte Ausflugsziele. Außerdem sind es jeweils nur ca. 25 km bis Bozen und Brixen.

Ein Wohngebäude und eine kleine Kirche inmitten einer Bergwiesenlandschaft

Bad Dreikirchen von oben / © Gasthof Bad Dreikirchen

Ausstattung

  • Einzel-, Doppel- und Familienzimmer
  • Freischwimmbad
  • Kaminzimmer mit Flügel
  • Bibliothek und Tischtennisraum
  • Klausen Card: freier Eintritt in südtiroler Museen und freie Fahrt mit ÖPNV

Kontakt

Gasthof Bad Dreikirchen

Dreikirchen 12
39040 Barbian (BZ)
Italien

Tel.: +39 0()471 65 00 55
E-Mail: info@baddreikirchen.it

www.baddreikirchen.it

Blaue Schwalbe Unterkunft

Per Mail anfragen