Außergewöhnliche Unterkünfte im Schwarzwald: Bei diesen Hotels, Ferienwohnungen und Trekkingcamps geht es um mehr als ein gemütliches Bett für die Nacht. Hier ist die Unterkunft Teil des Erlebnisses und des Urlaubsabenteuers. Wir haben die schönsten außergewöhnlichen Unterkünfte im Schwarzwald zusammengestellt.
Und ganz nebenbei: Als höchstes Mittelgebirge in Deutschland bietet der Schwarzwald viele besondere Wandertouren – auch über mehrere Tage, hohe Berge, weiten Blick bis zu den Alpen, tiefe Schluchten und tolle Badeseen.
Camp Schluchsee
Im Schwarzwaldcamp am Schluchsee gibt es gleich mehrere Übernachtungsmöglichkeiten, die sich statt eines "normalen" Hotels oder einer Pension anbieten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem komfortablen Tipi namens Alfons mit Platz für Zwei? Ausgestattet ist das romantische Tipi mit Doppelbett, Moskitonetz und natürlich Kerzen. Nicht aufregend genug? Dann ab ins Baumzelt! Es ist in zwei Metern Höhe an drei stabilen Fichten befestigt. Im Sommer kann das Dach abgenommen werden für freien Blick auf den Sternenhimmel. Ganz neue: die Übernachtung in einer Gondel. "Gisela" bietet Platz für zwei Gäste – bleibt aber am Boden. Vor den Gondel ist ein kleines Vordach und ein Sonnenplatz mit Tisch und Stühlen.
Das Camp ist gut per Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof Schluchsee sind es 15 Minuten zu Fuß am See entlang.
Trekkingcamp
In den Naturparken und im Nationalpark des Schwarzwaldes gibt es verborgene Plätze, an denen Abenteuerlustige im Freien übernachten können – tief verborgen mitten in der Natur und ganz nah an den Geräuschen des Waldes. Diese Trekkingcamps bieten ein Übernachtungserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Die Trekkingcamps sind speziell für Wanderer und Radfahrer konzipiert und nur zu Fuß erreichbar. Deshalb wird die Übernachtung immer mit einer Wanderung verbunden.
Veggie-Hotel auf 1000 Metern
Mitten im Naturpark Südschwarzwald auf 1000 Metern Höhe liegt die kleine familiäre Pension Haus Sonne. Hier hat man nicht nur besten Blick auf den Belchen, sondern kann auch direkt vom Haus aus Wandern, Langlaufen oder Mountainbiken. Haus Sonne ist ein wunderbarer Ort, um sich zu erholen. Das Veggie-Hotel bietet eine hervorragende vegetarische und vegane Küche. Die Naturheilpraxis im Haus gibt Gelegenheit, für eine gesundheitliche Rundum-Betreuung.
Hotel mit Ausblick
Das schöne 4-Sterne Hotel Schwarzwald Panorama verbindet Komfort mit Nachhaltigkeit. Das Besondere an diesem Haus: Es bietet Verwöhnurlaub im Einklang mit Umwelt und Klima. Als Bioland-Partner achtet die Küche auf regionale und naturbelassene Produkte, im Wellnessbereich werden nachhaltige Produkte verwendet (z.B. Dr. Hauschka aus dem Schwarzwald) und die CO2-Emissionen des Hotelbetriebs werden ausgeglichen.
Wer noch etwas fürs Klima tun möchte: Bad Herrenalb ist sehr gut per Bahn zu erreichen.
Schlafwürfel am Sommerberg
Auf dem Sommerberg hat man einen unglaublichen Panoramablick ins Freie. Auf dem Hochplateau des Bergs gibt es einer der größten Bikeparks in Deutschland. Ob mit dem Bike oder zu Fuß: Passende Wege gibt es für alle. Nach einem anstrengenden Tag kann man sich es im sleeperoo gemütlich machen. Der Schlafwürfel besteht aus nachwachsenden Rohstoffen und ist energiesparend. Ausgestattet mit Matraze und kuscheligem Bettzeug bietet er Platz für bis zu drei Personen und kann überall dort aufgestellt werden, wo man sonst nicht schlafen kann.
Baumhaushotel in Renchtal
Insgesamt vier kleine Baumhäuser stehen im Baumhaushotel mitten in der Natur zwischen Wald und Reben. Jedes Haus unterliegt einem eigenen Thema. Egal ob „Rebhisli“, „Bienenhisli “, „Waldhisli“ oder „Brennhisli“, aus jedem hat man einen unglaublichen Blick ins Freie. In dem 20 qm kleinen Häuschen verstecken sich auch Dusche, Bad und WC.
In der Umgebung gibt es zwei Freibäder, Wander- und Radwege und einen Startpunkt zum Gleitschirmfliegen. Auch ein Walderlebnis- und Lehrpfad oder der Buchkopturm und die Schauenburg kann besucht werden.
Bubble Tent in Bad Dürrheim
Den Sternenhimmel betrachten, aber trotzdem im kuschelig warmen Bett liegen? Mit der Bubble-Tent in Bad Dürrheim ist genau das möglich. Die Halbkugel, die zur Hälfte durchsichtig ist, ermöglicht besondere Nächte in der Natur und einen Blick auf den Schwarzwald und die Baar.
Neben Wander- und Radwegen hat Bad Dürrheim auch einen Kurpark, eine Adventure-Golf Anlage, ein Heimatmuseum und weitere spannende Erlebnisse.
Bauernhof Hilserhof
Schlafen auf dem Bauernhof wie zu Kindszeiten ist auf dem Hilserhof in Triberg möglich. Neben Schweinen, Rindern und Ponys gibt es Hasen, Hühner, Katzen, Enten, Minischweine und einen Hofhund. Insgesamt stehen zwei Ferienwohnungen auf dem Gelände. Dank eines Pizzaofens kann man den Tag kulinarisch mit ofenfrischer Pizza ausklingen lassen. Für die Kinder ist ein Spielplatz und ein Teich zum Angeln oder Schwimmen vor Ort.
Außerhalb des Hofs gibt es ein Mountainbike-Wegenetz und man hat die Möglichkeit auf Gleitschirmfliegen, Hochseilgarten, Klettern, Kanufahren und Nordic Walking. Was aber ganz besonders ist, sind die regionalen Lebensmittel. Sowohl Wurst und Fleischprodukte, als auch Eier und Marmelade können direkt vom Hof bezogen werden. Kleiner Pluspunkt: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kann man bis Triberg fahren. Der Transfer zum Bahnhof ist gegen einen kleinen Aufpreis möglich.
In nährer Umgebung liegt Freiburg, Frankreich und die Schweiz. Hier bietet es sich an, einen kleinen Ausflug zu unternehmen.