Alles unter der Sonne: Hätte Spanien diesen Werbespruch nicht schon besetzt, er würde perfekt zu Kroatien passen. Unzählige Inseln und Badebuchten, kristiallklares Wasser, idyllische Fischerorte, verborgene Klöster, liebevolle Familienpensionen, tolle Weine, gute Küche und Natur bis zum Abwinken – eine bessere Kulisse für den Familien- oder Aktivurlaub ist kaum denkbar.
Aber wo anfangen mit der Suche nach dem perfekten Urlaubsort? Hier ein paar Anderswo-Tipps für schöne Unterkünfte, Naturerlebnis, organisierte Reisen und natürlich die nachhaltige Anreise mit Bus, Bahn und Fähren zu allen Zielen in Kroatien.
Unterkünfte
Literaturhotel: Südlich von Rijeka im Norden Kroatiens liegt das kleine Literaturhotel Balatura. Die Inhaber, eine deutsch-kroatische Familie, sind vor einigen Jahren ins ruhige Vinodol-Tal ausgewandert und haben dort eine Ansammlung historischer Häuser in eine ganz besondere Urlaubsoase verwandelt. Das Hotel liegt 6 Kilometer vom Meer entfernt mitten in der Natur.
Wohnen im Kloster: Dalmatien liegt ganz im Süden von Kroatien, da wo das Land nur noch ein schmaler Streifen zwischen Küste und der Grenze zu Bosnien-Herzegowina ist. Dort zwischen Split und Dubrovnik liegt das Örtchen Zaostrog und das kleine Franziskanerkloster Samostan Sv. Marije. Die Gäste wohnen in einfachen Zimmern und werden liebevoll bekocht und mit hauseigenem Wein verwöhnt. Wenn das Wetter passt, werden die Mahlzeiten im Kreuzgang serviert. Zu Fuß kommt man vom Kloster aus sowohl zum Badestrand als auch in die umliegende Bergwelt.
Kleine Städte entdecken
Warum immer Dubrovnik? Die wohl bekannteste Stadt Kroatiens ist wirklich wunderschön, aber auch ziemlich überlaufen. Der Anderswo-Tipp etwas abseits vom ganz großen Kreuzfahrt- und Tagesausflugstrubel: Zadar, eine kleine Küstenstadt mit entspanntem Flair, die für ihre Wasserorgel berühmt ist.
Etwas nördlich davon liegt der kleine Hafenort Pag, der ebenfalls eine Reise wert ist und viele kulinarischen Überraschungen bereit hält.
Naturerleben
Südlich von Zadar liegt der Meeresnationalpark Kornati. Hier kann man zahllose kleine Inseln entdecken, im klaren Wasser baden, auf Bootstouren Strände und Buchten erkunden und die vielen besonderen Tiere und Pflanzen bewundern. Privatunterkünfte machen es möglich, direkt auf einer der winzigen Inseln zu wohnen.
Insgesamt acht Nationalparke gibt es im ganzen Land. Sie bilden die landschaftliche Vielfalt des Landes ab und schützen sowohl Küste und Meer als auch das bergige Hinterland Kroatiens. So kann man beispielsweise im Nationalpark Paklenica nördlich von Zadar in die unberührte Bergwelt des Velebit-Gebirges eintauchen. Die Region ist beliebt bei Aktivurlaubern – vor allem wegen der guten Wanderangebote.
Reiseveranstalter für Kroatien
SKR-Reisen bietet Klosterurlaub in Dalmatien im Süden Kroatiens an. Dabei wird der Aufenthalt im Kloster mit unterschiedlichen Programmen – von besinnlich bis aktiv – verbunden. Mehr lesen
Renatour hat schöne Familienziele in Kroatien im Programm – unter anderem Urlaub auf einem Biolandgut in Istrien. Mehr lesen
Hier finden Sie weitere Veranstalter mit Reisen nach Kroatien und in andere Länder auf der Balkanhalbinsel