Wonach suchst du?

© Anderswo

Gelungener Sommer dank Blauer Schwalbe

06. Juli 2023 – Gütesiegel weist den Weg zu ausgezeichneten Unterkünften für einen nachhaltigen Urlaub.

Zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub gehört unabdingbar die richtige Urlaubsunterkunft. Mit dem Blauen Schwalbe-Siegel für Unterkünfte bietet die Reiseplattform Anderswo Orientierung für alle Reisende, denen Nachhaltigkeit im Urlaub wichtig ist. Gleichzeitig berücksichtigt die Blaue Schwalbe aber auch „weiche“ Wohlfühl-Kriterien wie familiäre Atmosphäre, stilvolles Design oder ein abwechslungsreiches Aktivangebot für große und kleine Gäste.

Das Bedürfnis, den Urlaub nachhaltig zu gestalten, wächst in der Bevölkerung kontinuierlich. Laut aktuellen Studienergebnissen1) wünschen sich 42 Prozent der Deutschen, dass ihr Urlaub möglichst ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich ist. 56 Prozent wünschen sich einen sozial verträglichen Urlaub.Anderswo – die Plattform für nachhaltiges Reisen – macht nachhaltige Angebote sichtbar, damit alle, die sich einen ökologischen und sozialverträglichen Urlaub wünschen, das richtige Angebot finden – zum Beispiel die perfekte nachhaltige Unterkunft. Dafür zeichnet Anderswo passende Unterkünfte mit dem Blaue Schwalbe-Siegel aus.

„Seit 35 Jahren hat die Blaue Schwalbe die wichtige Funktion, nachhaltige Gastgeber*innen und nachhaltige Gäste zusammenzubringen“, sagt Anderswo-Chefredakteurin Regine Gwinner. „Wir sind schon ein bisschen stolz darauf, eines der ältesten Nachhaltigkeits-Siegel im Tourismus zu sein. Aber wir entwickeln unser Angebot natürlich laufend weiter, damit es als Orientierungshilfe auf einem sich ständig wandelnden Markt weiterhin gut funktioniert.“ Im Juni 2023 wurden Inhalte und Erscheinungsbild des Blaue Schwalbe-Siegels grundlegend überarbeitet. So soll das Siegel auch jüngere Menschen ansprechen, die als Zielgruppe für nachhaltige Urlaubsangebote immer wichtiger werden.

Was Blaue Schwalbe-Unterkünfte – nicht nur – für die junge Zielgruppe attraktiv macht: Neben den klassischen Umweltschutzaspekten wie zum Beispiel dem sparsamen Umgang mit Ressourcen, Müllvermeidung und Nutzung regenerativer Energien unterstützen Blaue Schwalbe-Unterkünfte auch in anderen Aspekten einen nachhaltigen Lebensstil. So ist zum Beispiel ein vegetarisch/veganes Angebot bei Frühstücks- oder Dinner Buffet selbstverständlich. Die Produkte stammen aus der Region. Bei der Einrichtung der Zimmer wird auf Allergikerfreundlichkeit geachtet. Das Kinderprogramm vermittelt Nachhaltigkeitswissen.

Ein paar Beispiele:

Für Familien:

Familienhotel Stern in Tirol: Eine Küche ohne Abfälle, ein Kinderprogramm mit Sternegucken und Kartoffelernte, Rückzugsräume für erholungsbedürftige Erwachsene, das erste Öko-Hotelschwimmbad Österreichs – Hausherr René Föger hat den traditionellen Familiengasthof in eine visionäre Urlaubsoase verwandelt.

https://www.wirsindanderswo.de/unterkunft/familienhotel-stern-tirol

Für Wasser- und Kultur-Fans:

Hotel Speicher am Ziegelsee, Schwerin: Im historischen Backstein-Getreidespeicher mit Bade- und Bootsanlegestelle direkt am See ist ein Hotel entstanden, in dem man rundum nachhaltig und stilvoll Urlaub machen kann. Großzügige Zimmer mit liebevollem Design und Blick über den See sind Ausgangspunkt für viele Unternehmungen in und ums Wasser. Seit 2010 wirtschaftet der Gesamtbetrieb übrigens klimaneutral.

https://www.wirsindanderswo.de/unterkunft/hotel-speicher-am-ziegelsee

Für Freunde des Dolce Vita:

Urlaub auf einem historischen Gutshof mitten in der Toskana. Essen, was in Bioqualität direkt im Garten wächst, verarbeitet zu leckeren toskanischen Spezialitäten. Den Wein aus eigenem Anbau genießen. Im Pool schwimmen. Die Umgebung zu Fuß oder per Rad erkunden. So schön kann Blaue Schwalbe-Urlaub in Italien sein.

https://www.wirsindanderswo.de/unterkunft/villa-spoiano-chianti

Mehr Blaue Schwalben und alle Informationen zum Qualitätssiegel gibt es hier:

https://www.wirsindanderswo.de/artikel/blaue-schwalbe-siegel

____________________________________________________________

1) Reiseanalyse 2023 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V.

Pressekontakt

Regine Gwinner
Tel.: +49(0)228 98585-47
Regine.Gwinner@fairkehr.de

 

Über Anderswo

Die Reiseplattform www.wirsindanderswo.de und das einmal im Jahr erscheinende Anderswo-Magazin werden herausgegeben von der fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH mit Sitz in Bonn. Seit über 30 Jahren setzt sich fairkehr mit verschiedenen Publikationen, Projekten und politischem Engagement für eine nachhaltige Mobilität und für einen nachhaltigen Tourismus ein. Als Agentur für nachhaltige Kommunikation entwickelt fairkehr Kommunikationsideen, findet spannende Geschichten und produziert Informationsmedien – analog und digital.

 

Sie möchten regelmäßig Tipps und aktuelle Informationen rund um Thema nachhaltiges Reisen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. https://www.wirsindanderswo.de/service/newsletter/

Ein roter Zug fährt durch einen Wald, im Hintergrund Berge

Mit der Bahn klimafreundlich verreisen – heute, nicht in ferner Zukunft

18. März 2025 – Während die Luftfahrtindustrie noch an nachhaltigen Flugkraftstoffen forscht, können Reisende bereits heute klimafreundlich unterwegs…

Entdecken

Das Anderswo-Magazin 2025 ist jetzt erhältlich

27. November 2024 – Das Anderswo-Magazins 2025 stellt die ganze Bandbreite des nachhaltigen Reisens dar: vom wilden Outdoor-Abenteuer über das…

Entdecken

Klimawandel und Tourismus: Ein Urlaubsziel versinkt im Schlamm

06. November 2024 – Einen Tag vor der Unwetterkatastrophe im Südosten Spaniens geht das Anderswo-Magazin in den Druck – mit einer ausführlichen…

Entdecken

Nachhaltig reisen: Das neue Anderswo-Magazin informiert und inspiriert

24. Oktober 2024 – Nachhaltigkeit gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – auch beim Reisen. Anderswo verrät, wie aus dem frommen Wunsch…

Entdecken

Olympische Spiele im Urlaub

31. Juli 2024 – Anderswo verrät, wie du in Frankreich deine ganz persönlichen Olympischen Spielen erleben kannst – sogar ohne nach Paris zu reisen.

Entdecken

Total ba(h)nal

15. August 2024 – Die Reiseplattform Anderswo verrät, wie man mit der Bahn günstig und nachhaltig in den Urlaub reist.

Entdecken

Barrierefrei reisen: Anderswo spricht über die Bedeutung von Barrierefreiheit beim Reisen

28. Mai 2023 – Anderswo spricht über die Bedeutung von Barrierefreiheit beim Reisen und stellt die schönsten barrierefreien Blaue Schwalbe Unterkünfte…

Entdecken
Zwei Stand-up-Paddler im Sonnenuntergang auf einem See

Nachhaltige Reisetrends 2024

29. April 2024 – Die Reiseplattform Anderswo stellt 10 angesagte Urlaubsideen für die Pfingstferien vor – aktiv, mit Abenteuerfaktor und nachhaltig.

Entdecken

Anderswo-Magazin 2024 zeigt, wie nachhaltiges Reisen funktioniert

29. November 2023 - Nachhaltiger Tourismus ist in aller Munde. Doch wie geht klimaschonendes Reisen? Anderswo erklärt, worauf es ankommt, und hält…

Entdecken

Reiseplattform Anderswo gewinnt Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

22. Juni 2023 – Der Preis würdigt herausragende Nachhaltigkeitsprojekte und wird jährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem DUP…

Entdecken

Das richtige Hotel für den Singleurlaub finden

6. Juni 2023 – Anderswo stellt die schönsten Blaue Schwalbe-Unterkünfte für Singles und Alleinreisende vor

Entdecken

Reispelattform Anderswo bringt Podcast an den Start

16. Mai 2023 – Von nachhaltigen Reisen und besonderen Menschen: Bei Anderswo – Der Podcast gibt es interessante und unterhaltsame Informationen rund…

Entdecken

Wie die Urlaubsreise zum nachhaltigen Erlebnis wird

26. April 2023 – Neues Handbuch zeigt die besten Reisevarianten inklusive CO2-Emissionen auf einen Blick.

Entdecken

Anderswo 2023: Magazin mit nachhaltigen Reiseinspirationen jetzt am Kiosk

30. November 2022 – Urlaubsgenuss mit Klimaschutzfaktor: Die Jahresausgabe 2023 des Reisemagazins Anderswo präsentiert grüne Reiseziele in ganz Europa…

Entdecken

Neues Reisemagazin Anderswo ab 25. November am Kiosk

12. November 2020 – Schwerpunktthema der neuen Ausgabe: Mikroabenteuer - nachhaltige Reiseideen, die man immer und überall umsetzen kann.

Entdecken

Klimaschonend in den Urlaub: Von Köln nach Tarragona mit dem Zug

16. Juli 2019 – Urlaub und Klimaschutz sind kein Widerspruch – auch wenn die meisten trotz dieser Erkenntnis auch zu Beginn der aktuellen Sommerferien…

Entdecken

Newsletter

Erhalte Tipps zum nachhaltigen Reisen und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Abonnieren