In der Steiermark im Süden Österreichs bieten vier historische Pfarrhöfe die perfekte Auszeit vom Alltag. Die jahrhundertealten Häuser wurden liebevoll saniert. Hinter historischer Fassade verstecken sich moderne Urlaubsapartments, eingerichtet mit viel Holz und natürlichen Materialien. Angenehmes Wohnklima und spirituelles Gesamtambiente ergänzen und unterstützen sich gegenseitig. Die Pfarrhöfe sind traditionell Rückzugsorte vom Alltag – auch wenn sie mitten im Zentrum idyllischer Dörfer liegen, angrenzend an die Dorfkirche und mitten im Leben. So bieten die Pfarrhöfe gleichermaßen Ruhe und Zugehörigkeit.
Schlafen wie der Bischof
Priestermangel hat dazu geführt, dass immer mehr der historischen Pfarrhöfe in ländlichen Gebieten leer standen. Durch die Öffnung der Häuser für Urlaubsgäste bleiben die historisch wertvollen Bauten erhalten und die Pfarrgemeinden können die Gebäude auch weiterhin für ihre Zwecke nutzen. Beides lässt sich gut vereinen: Im Erdgeschoss findet das Pfarr- und Dorfleben statt, in den oberen Etagen der Häuser finden Feriengäste Ruhe und Erholung.
Die „himmlisch urlauben“-Apartments bieten viele ganz besondere Erlebnisse: Schlafen im Bischofzimmer mit Stuckdecke, in der ehemaligen Bibliothek eines kleinen Franziskanerklosters, im historischen Himmelbett oder mit Blick auf den Altar der benachbarten Kirche – zurückgezogen und doch mitten im Leben.
Liebevoll saniert
Bei der Sanierung selbst spielt das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. So wird, wo möglich, auf Heizungsanlagen mit erneuerbarer Energie umgestellt, nachhaltiges Dämmmaterial genutzt und in jeder Hinsicht auf Ressourceneffizienz geachtet. Für die Baumaßnahmen werden ausschließlich regionale Unternehmen beauftragt.