Anreise mit Zug und Fähre
Auf dem Landweg besteht derzeit keine Zugverbindung zwischen Deutschland und Griechenland. Mit dem Zug kommt man nur bis in den kroatisch/serbischen Grenzbahnhof Tovarnik. Sowohl Serbien als auch Griechenland haben alle grenzüberschreitende Zugverbindungen eingestellt. Als Alternative bietet sich die Anreise über einen italienischen Adriahafen an. Es bestehen Schiffsverbindungen ab Venedig (Anek; dreimal die Woche) und Ancona (Anek, Minoan; täglich) mit Igoumenitsa in Nordgriechenland und Patras (nur Anek) auf dem Peloponnes. Auch weiter südlich in Italien starten in Bari und Brindisi etliche Schiffe gen Griechenland. Im Sommer wird mehrmals wöchentlich auch die griechischen Inseln Korfu ab Bari und Ancona (Anek, Ventouris) sowie ab Ontranto (Liberty Lines) angelaufen. Ab Igoumenitsa besteht eine direkte Busverbindung (Ktel) mit Ahten. Ab Patras geht es mit dem Bus nach Kiato, Endstation der Athener S-Bahn. Von den italienischen Häfen ist nur Venedig (ab München mit Eurocity und ÖBB-Nightjet) und im Sommer 2023 auch Ancona (ÖBB-Nightjet) direkt ab Deutschland mit dem Zug zu erreichen. Ansonsten muss in Mailand (EC ab Frankfurt, Zürich und Basel) oder Bologna (EC ab München) umgestiegen werden.
Zug- und Schiffsverkehr Inland
Die wenigen Bahnstrecken in Griechenland werden bis auf die Vorortverkehre von Athen, Patras und Thessaloniki maximal zweistündlich befahren, teilweise auch nur zweimal am Tag. Der Bus fährt überall und häufig und ist somit das gängige Verkehrsmittel in Griechenland. Ab Piräus bestehen Fährverbindungen zu fast allen griechischen Inseln. Mindestens einmal täglich geht es zu allen größeren Inseln der Kykladen, der Dodekanes (Blue Star, Hellenic), nach Rhodos (Blue Star, Aegeon Pelagos, SeaSpeed), zu verschiedenen Häfen auf Kreta (Triton, Anek, Minoan, Aegeon Pelagos, Blue Star, Seajets) und an die Ostküste der Peloponnes (Hellenic, Saronic Ferries. Aegean Flying Dolphin, Alpha Lines, Seajets). Andere Abgangshäfen mit Bahnanschluss: Volos (Hellenic, Aegean Flying Dolphin und Anes zu den nördlichen Sporaden), Thessaloniki (Seajet zu den nördlichen Sporaden sowie nach Limnos und Lesbos) und Alexandrupolis (Zante Ferries zu den Inseln der nördlichen Ägäis).
Anreise inkl. Fahrrad mit Zug und Fähre
Da die Fahrradmitnahme nicht in Serbien auch nur in wenigen italienischen Fernzügen möglich ist und nur einzelne grenzüberschreitende Fernzüge nach Italien Fahrräder mitnehmen, bieten sich als Abgangshäfen nach Griechenland die norditalienischen Adriahäfen Venedig und Ancona an (Fährgesellschaften siehe unter Anreise ohne Fahrrad). Der Abgangshafen Ancona wird mit dem Eurocity München-Bologna und Umsteigen auf Regionalzüge erreicht. Venedig ist mit ein- bis zwei täglichen Eurocitys mit Fahrradbeförderung direkt ab München zu erreichen.
Fahrradmitnahme im Zug
Eine Fahrradmitnahme ist in den Zügen der griechischen Bahn möglich.
Reisedauer:
Ziel | ab | Dauer |
---|---|---|
Athen | München über Ancona | 37 h |
Heraklion | München über Bari | 54 h |
Korfu | München über Venedig | 37 h |
Rhodos | München über Patras | 65 h |