Typentest mit Planungstipps für alle Erwachsener-mit-Kind-Konstellation, damit der Urlaub zum Erfolg wird.
Wenn ein Kind und ein Erwachsener gemeinsam in Urlaub fahren, ist im allgemeinen klar, wer die Arbeit und wer den Spaß hat. Wenn zwei Kinder mit einem Erwachsenen in Urlaub fahren, wird das mit dem Spaß auch für die Kinder schwer, weil man mit einem ständig überforderten Erwachsenen einfach nicht mehr richtig rumtoben kann. Es gibt Urlaubsanbieter, die versuchen, den besonderen Bedürfnissen Alleinerziehender oder Alleinreisender mit Kindern Rechnung zu tragen: für gestresste Mütter, die im Urlaub vor allem schlafen möchten oder für fitte Großväter, die sich das ganze Jahr über auf das Enkel-Abenteuer freuen. Anderswo hat das Angebot gesichtet und Tipps für die unterschiedlichen Zielgruppen zusammengestellt. Testen Sie welche Bedürfnisse in Ihrem Urlaub ganz vorne stehen und finden Sie das richtige Angebot.
Großvater/Großmutter-Enkel-Abenteuer
Sie sind fit, leistungsfähig und bereit, die eigenen Interessen mal ein paar Wochen für die Interessen ihrer Enkel zurückzustellen. Der Urlaub soll für Ihre Enkel zum unvergesslichen Erlebnis werden. Ausschlafen können sie hinterher wieder.
Anderswo-Tipp für die individuelle Urlaubsplanung: Wählen Sie ein Thema/eine Aktivität, die Ihnen wichtig ist und die Sie gerne auch Ihren Enkeln vermitteln möchten. Dabei soll es aber in erster Linie um den gemeinsamen Spaß gehen. Wenn Sie selbst gerne wandern, ist das eine gute Gelegenheit, Ihr Interesse an Bewegung, Natur oder Bergwelt an die Enkel weiterzugeben. Überfordern Sie sie nicht und planen Sie genügend Abenteuer ein, damit es nicht langweilig wird. Klettereinlagen, Orientierungsübungen mit Karte und Kompass oder Übernachten unterm Sternenhimmel sorgen für Spannung und gute Geschichten, die man hinterher zuhause erzählen kann. Auch Interessen wie Radfahren, Segeln, Archäologie, Vulkanismus, Tiere o.ä. können Urlaubsthemen sein, wenn sie kindgerecht und spannend aufbereitet werden.
Lassen Sie die Kinder Urlaubstagebuch führen und machen Sie Fotos fürs Familienalbum.
Individuelle Wandertouren mit Kindern in Südtirol oder zu den Vulkanen auf den Äolischen Inseln organisiert der Reiseanbieter Siabella... natürlich reisen!
Großvater/Großmutter-Enkel-Verwöhnkur
Ein Viertel aller Alleinerziehenden sind abhängig von Sozialhilfe. Das heißt aber nicht, dass die Großeltern auch kein Geld haben. Wenn Sie Ihrem Kind mal eine Auszeit und Ihren Enkeln mal ein bisschen Luxus gönnen wollen, ist eine Einladung in den Urlaub eine gute Idee. Ideal ist ein kinderfreundliches Hotel mit guter Küche, großzügigem Buffet, großen Familienzimmern und je nach Jahreszeit Außen- und/oder Innenpool.
Anderswo-Tipp: Suchen Sie ein schönes Hotel, das Kinderfreundlichkeit mit gutem Essen und Verwöhnangeboten für Mütter und Väter verbindet. Zum Beispiel Blaue Schwalbe-Hotels unter Familienurlaub.
Viel Vater-/Mutter-Kind-Zeit
Sie sehen Ihr Kind/Ihre Kinder im Alltag kaum, weil zwischen Arbeit, Ganztagsschule und Haushaltspflichten kaum Zeit für schöne gemeinsame Unternehmungen bleibt. Den Urlaub möchten Sie vor allem mit Kind/Kindern gemeinsam erleben. Das Programm darf ruhig außergewöhnlich sein und als Teambildungsprozess in den Alltag hineinwirken.
Schätzen Sie Ihre Kräfte realistisch ein! Wenn Sie sich übernehmen, ist der Spaßfaktor ganz schnell weg und der Plan geht nach hinten los. Eine Reportage zum Thema hat Anderswo-Mitarbeiterin Kristina Kühne geschrieben: Urlaub ohne Pause, allein reisen mit Kind ...
Familiencamps: Die Angebote des Reiseveranstalters FP-Familiencamps richten sich ausschließlich an Famlien und Alleinerziehende mit Kindern. Die Camps mit umfangreichen Kultur-, Sport- und Freizeitprogrammen für Kinder und Erwachsene befinden sich in Franken, im Schwarzwald, im Naheland, in Sachsen und in Tirol. Mehr zu den FP Familiencamps ...
Hotel mit Kinderbetreuung: Familien-Landhotel Stern mit guten Kinderprogramm für die Erholungspausen und vielen Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Erschwingliche Familienpreise.
Urlaub für echte Kerle
Leider ist es immer noch so, dass die Väter häufig fürs Geldverdienen zuständig sind und daher im Alltag wenig Zeit für ihre Kinder haben. Für Väter, die getrennt von ihren Kindern leben, ist der Urlaub oft die einzige Chance, eine tiefere, belastbare Beziehung herzustellen. Ein Männerurlaub, bei dem möglichst wenig Kompromisse gemacht werden müssen, ist da genau das Richtige. Vieß draußen sein, Abenteuer erleben, Schnitzen, Jagen, Hüttenbauen – da wissen Jungs wieder, was sie an ihrem Vater haben.
Anderswo-Tipps: siehe oben Großvater/Großmutter-Enkel-Abenteuer
Reisen, die man buchen kann für größere Söhne: Kurs im Blockhausbauen in Schweden, Vater-Sohn-Woche beim Deutschen Jugendherbergswerk, Segeltörn
Mädelsurlaub
Manche Klischees halten sich beharrlich, weil ihr Wahrheitsgehalt hoch ist. Eines davon ist: Mädchen interessieren sich für Klamotten, Schminken, Shoppen und Jungs – in dieser Reihenfolge. Ein anderes Klischee: Mütter und Töchter habe es im Alltag oft schwerer miteinander als Mütter und Söhne. Wenn beide Klischees zufällig auf Sie zutreffen, ist es eine gute Idee, den Urlaub mal nicht zur Kampfzone, sondern zum rosaroten Mädchentraum zu machen. Gemeinsame Termine für Friseur, Peeling oder Maniküre, Shoppingausflüge in die nächste Stadt, Opern- oder Musicalbesuch, Bauch-Beine-Po-Training – alles Aktivitäten, bei denen Väter und Brüder entnervt mit den Augen rollen.
Anderswo-Tipp für den individuell geplanten Mädelsurlaub: Wer es städtisch mag, kann in allen europäischen Großstädten ganz zentral schicke kleine Appartments mieten. Besonders schön, wenn das Cruiserbike fürs Sightseeing und die Eintrittskarten fürs Musical direkt mit dabei sind.
"Alles inklusive Freundinnen-Packages" gibt es in vielen Blaue Schwalbe-Hotels mit Wellnessangebot inklusive Kosmetik, Sauna und Sport. Günstiger und ebenso verbindend sind die Mutter-Tochter-Tage in einer Jugendherberge.
Single auf Partnersuche
Alleinerziehende kommen im Alltag oft nicht dazu, neue Menschen kennenzulernen. Abends ausgehen ist schwierig, Hobbys kommen oft zu kurz. Daher ist der Urlaub eine gute Gelegenheit, mal wieder unter Leute zu kommen und vielleicht sogar ein bisschen zu flirten. Mit dem richtigen Kinderprogramm oder einem Babysitterservice im Hotel bekommen Sie die Freiheit, die Sie tagsüber und abends brauchen, um sich wieder in Form zu bringen und ein bisschen Spaß zu haben.
Anderswo-Tipp für Singles auf Partnersuche: Campingplatz mit Kinderprogramm, zum Beispiel über Eurocamping. Wer ein Hotel mit Kinderbetreuung bevorzugt: Klein und familiär ist schön, begrenzt aber die Auswahl netter Gesprächspartner. Schlecht ist außerdem, wenn das Hotel explizit auf Familien ausgerichtet ist. Besser sind Clubhotels mit Kinderbetreuung und viel Aktivität für Erwachsene.
Reisen, die man buchen kann: elan Sportreisen
Gestresste Mutter/gestresster Vater
Die Vorstellung, im Urlaub von morgens bis abends mit ihrem Kind/ihren Kindern konfrontiert zu sein, verursacht Ihnen leichte Panik. Eigentlich wollen Sie erst mal eine Woche ungestört ausschlafen, lange Frühstücken, schlechte Romane lesen und ein bisschen im Pool rumdümpeln. Da alle ihre Bekannten aber hochanspruchsvollen Pädagogikurlaub machen, trauen Sie sich nicht, ihre Kinder einfach ins Ferienlager abzuschieben.
Die Lösung: ein Ferienziel, das gut klingt und Ihnen trotzdem Auszeiten ermöglicht.
Verabreden Sie sich zu einem gemeinsamen Urlaub mit ihren Eltern und lassen sie die Kinder bei Oma im Doppelbett schlafen. So bekommen sie schon mal ein paar Stunden Extraschlaf. Tagsüber können die Großeltern bei tollen Aktivitäten wie Bergwandern, Schwimmbadbesuch oder Höhlenbesichtigung einspringen. Sie bekommen eine Pause und die Kinder haben trotzdem tolle Geschichten zu erzählen.
Anderswo-Tipp für gestresste Eltern: Reisen, die man buchen kann: Sie haben keine Eltern, die den Job übernehmen möchten? Dann können sie zumindest das Tagesprogramm auch bei einem Reiseveranstalter buchen. Im gut organisierten kinderfreundlichen Hotel können die Kinder alleine aufstehen und sich schon mal ein Frühstück vom Buffet nehmen. Zum Beispiel Kenners Landlust im Wendland.
Einfach nur schlafen
Wer keine Ressourcen mehr hat, kann auch nichts mehr geben. Da ist es ehrlicher, die Notbremse zu ziehen und mal ganz egoistisch zu sein, als auch im Urlaub noch die gute Mutter oder den guten Vater zu spielen. Das ist für die Kinder auch nicht wirklich toll. Ein gutes Ferienlager kann da die deutlich bessere Alternative sein. Der Kompromiss: eine Woche Feriencamp oder Großelternurlaub für die Kids. Sie schlafen sich so lange aus. In der zweiten und dritten Woche können Sie dann gemeinsam in ein Hotel mit guter Kinderbetreuung oder ein Feriencamp mit getrenntem Kinder- und Erwachsenenprogramm. Denken Sie daran: Leere Batterien lädt man nicht von heute auf morgen wieder auf. Gönnen Sie sich mindestens zwei Wochen, in denen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Anderswo-Tipp für alle, die einfach nur schlafen möchten: Die beste Lösung sind belastbare Eltern oder Freunde, denen man die Kinder mit gutem Gewissen anvertrauen kann.
Reisen, die man buchen kann: Kindercamps gibt es günstig bei Sozialverbänden oder im Rahmen der Stadtranderholung. Für größere Kinder bieten sich Sprachaufenthalte im Ausland oder Aktivferien an. Die Jugendherbergswerke in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben eine große Auswahl.
Notprogramm: Mutter-/Vater-Kind-Kur (dazu berät Sie Ihre Krankenkasse)