Dass Kinder und Hotelurlaub sich wunderbar miteinander verbinden lassen, beweist das Familienhotel Stern in Tirol.
Im Wald spielen, die Berge erklimmen, die Natur erleben – das tut sowohl Erwachsenen als auch Kindern gut. Im Familienhotel Stern sind Jung und Alt willkommen, vom Enkel bis zur (Ur-)Oma. Und alle fühlen sich sofort wohl.
Denn im Stern legt man großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre - ganz nach dem Motto "I schaug auf di, Du schaugs auf mi". Dazu gehört auch ganz selbstverständlich ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen: Das Hotel ist klimaneutral.
Adults only? Bestimmt nicht!
Im Hotel – und trotzdem in der Natur. Erholsam für Eltern – und gleichzeitig ein Erlebnis für die Kinder. Das geht im Stern. Denn das kinderfreundliche Haus kombiniert den Komfort eines Hotelurlaubs mit dem Abenteuerfaktor eines Outdoor-Urlaubs. „Urlaub wie am Bauernhof“ verspricht Gastgeber René Föger seinen Gästen und ganz besonders den Kindern. Wie ihm das gelingt? Indem er für Kinder naturnahe Angebote parat hält: einen nahegelegenen Waldspielplatz, einen Streichelzoo, Ponyreiten. Die Größeren melken auf der Alm die Kühe oder bauen ein Baumhaus. Auch eine Kraxe zum Wandern und ein Kinderanhänger fürs Fahrrad stehen im Hotel zur Verfügung.
Familienurlaub zu jeder Jahreszeit
Und bei schlechtem Wetter geht es dann doch mal nach drinnen: ins hoteleigene Öko-Hallenbad oder in den Erlebnis-Spielstadel. Denn schließlich richten sich weder der Bewegungsdrang der Kinder noch die Erholungsbedüftigkeit der Eltern nach dem Wetter. „Für uns war es wichtig, ein attraktives Angebot zu schaffen, das unabhängig von Wetter und Jahreszeiten ist“, sagt Hotelchef René Föger.
Außerhalb der Ferienzeit bietet das Familienhotel Stern für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und sechs Jahren auch eine Betreuung an. So funktioniert kindgerechter Urlaub im Hotel – und das das ganze Jahr über!
Nach den Sternen tauchen: Ökologisches Hallenbad
„Ein Familienhotel, das rund ums Jahr eine möglichst gleichmäßige Auslastung anstrebt, braucht ein Hallenbad. Nur so kann es stabile Arbeitsplätze anbieten und auf Saisonarbeit verzichten“, sagt René Föger.
Was „erste nachhaltige Hallenbad im Alpenraum“ so besonders macht: Es ist unterirdisch angelegt, um keine zusätzliche Fläche zu versiegeln. Dank einer kompletten Überarbeitung der Haustechnik verbraucht das Hotel Stern trotz Hallenbad weniger Energie als vorher - und die kommt zu 100 Prozent aus nachhaltigen Quellen, davon ein Viertel aus eigener Produktion.
Winterurlaub mit Kindern
Im Winter lockt der Schnee nach draußen. Das kleine Skigebiet im Mieminger Sonnenplateau liegt weitab vom Trubel der großen Pisten und ist ideal für Skianfänger und Wiedereinsteiger. Hier kann man ganz entspannt das Skifahren oder das Skitourengehen lernen, einen Ausflug auf die Hütte mit Rodeltour machen, eine Ponywanderung durch die Winterlandschaft oder eine Fackelwanderung mit Tee und Glühwein.
Urlaub wie auf dem Bauernhof
Spielen, toben und entdecken erwünscht! Der Stern bietet Familien eine unbeschwerte Zeit. Während die Kinder auf Entdeckungstour rund ums Haus gehen, genießen die Erwachsenen eine Auszeit mit herrlichem Blick auf die Tiroler Berge. Gemeinsam geht es zu Fuß durch Wiesen auf die Almen und Berge oder zu Familienausflügen in die Umgebung. Klar, dass so viel Action hungrig macht!
Aus der Region auf den Tisch: Essen, das (Kinder) glücklich macht
Im Hotel Stern legt man Wert darauf, dass Kinder gern und gut essen. Ganz ohne Convenience und Pommes. Wie früher wird hier mit „Butz und Stingl“ gekocht. Diese Redewendung weist auf Apfelreste und Stängel hin und beschreibt, dass Lebensmittel ratzeputz verwertet werden. Das Essen macht also im wahrsten Sinne des Wortes restlos glücklich. Auf den Tisch kommt nur, was die Bauern und Produzenten aus der Region frisch liefern können.
Die hohe Wertschätzung für gute Lebensmittel wird schon an die kleinsten Gäste weitergegeben. Kinder und Familien können im Streichelzoo oder bei der Kartoffelernte helfen oder sich einer Mundräuber-Wanderung anschließen. Unterwegs werden wild wachsende, essbare Pflanzen gesammelt und später gemeinsam gekocht und verköstigt.
Dieser Beitrag ist entstanden in Zusammenarbeit mit
Familien-Landhotel Stern