Wikinger Reisen steht als innovatives Familienunternehmen seit über 53 Jahren für Abenteuer, Qualität und Nachhaltigkeit. Als Marktführer für Wanderurlaub und Spezialist für Aktiv- und Erlebnistrips erleben Outdoor-Fans mit uns einen Urlaub, der bewegt. In Begleitung eines sympathischen und kompetenten Wikinger-Reiseleiters sind die kleinen Wikinger-Gruppen zu Fuß, per Rad oder Kanu unterwegs. Individualurlauber wandern und radeln mit digitalen Karten und Routenbeschreibungen. Besonders komfortabel: Das Gepäck wird transportiert und die Unterkünfte sind vorgebucht.
Wir übernehmen Verantwortung
Verantwortungsvolles Reisen hat bei uns Tradition und baut auf 5 Säulen auf.
1. Natur- und Umweltschutz
Die Nachfrage an „erdgebundenen Reisen“ ist ungebrochen und so haben wir das umweltfreundliche Angebot ohne Flug weiter ausgebaut. Bei mehr als 300 Wikinger-Touren ist die Bahnanreise möglich. Aber zu manchen Zielen geht es nur mit dem Flugzeug. Wir kompensieren jeden über uns gebuchten Flug mit unseren Klimapartnern. Die Kompensation läuft über ein Klimaschutzprojekt der Organisation „myclimate“ und über ein Gold-Standard-zertifiziertes Ofenbauprojekt in Nepal mit den „Ofenmachern“. Wir sind der Überzeugung, dass verantwortungsvoller Tourismus auch über die Grenzen Europas hinweg wichtig ist. Er dient nicht nur der Völkerverständigung, sondern auch dazu, jedem einzelnen vor Augen zu führen, wie wunderschön und wertvoll unsere Welt ist. Denn wir schützen, was wir lieben.
2. Plastikmüllvermeidung
Meere und Strände versinken im Plastikmüll, Tiere sterben daran. Wikinger Reisen hat gemeinsam mit dem WWF Deutschland einen Ratgeber ausgearbeitet, der Tipps zur Plastikvermeidung im Urlaub gibt. Denn jeder kann seinen Teil dazu beitragen.
3. Tierschutz
In Chile schützen wir über 2000 Hektar Wildnis durch den Kauf des Grundstückes. Die touristische Nutzung des Gebietes steht dabei nicht im Vordergrund, ein Eingriff in die Natur ist nicht vorgesehen. Gemeinsam mit der Stiftung Trekkingchile und der chilenischen Regierung führen wir eine kleine Pflegestation für verletzte Wildtiere, vorrangig für Pudus, eine vom Aussterben bedrohte Zwerghirschart. Genesene Tiere finden im Park eine sichere Heimat. Auf allen Wikinger-Reisen wahren wir einen respektvollen Abstand zu Wildtieren und lehnen Tiershows oder ähnliche Attraktionen ab.
4. Support the locals
Rund 60 Prozent des Reisepreises bleiben im bereisten Land. Wir arbeiten vielerorts mit einheimischen, deutschsprachigen Reiseleitern, besuchen lokale, kleine Restaurants und übernachten in inhabergeführten Unterkünften.
5. Entwicklungszusammenarbeit
Bildung schafft Perspektiven. 20 Prozent der Unternehmensanteile von Wikinger Reisen gehören der Georg Kraus Stiftung, die vom Wikinger-Unternehmensgründer, Hans Georg Kraus, 1996 ins Leben gerufen wurde. Die Stiftung finanziert vor allem kleine, überschaubare Projekte im Bereich Bildung für Frauen und Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit jeder Wikinger-Reise unterstützen Reisende die Arbeit der Stiftung.
Unsere Reisevielfalt
Wanderurlaub in Gruppen | Wanderreisen individuell | Radreisen in Gruppen | Radreisen individuell | Trekking-Touren | Fernreisen aktiv | Aktivurlaub für Alleinreisende & Singles |Silvesterreisen | Winterreisen