Wonach suchst du?

Eine tiefverschneite Landschaft, ein Rentierschlitten mit einem Mann fährt auf die Kamera zu

Winterglück: Mit dem Rentierschlitten die verschneite Landschaft Lapplands erkunden / © Jochen Oetinger

Wildnisdorf Solberget

Wildnisdorf Solberget
Silke und Dirk Hagenbuch

Solberget 1
982 06 Nattavaara, Schweden

Tel: +46 (0) 70-2935887 (Mobil)
E-mail: dirk@solberget.com 

www.solberget.com

facebook

Ein Urlaub im Wildnisdorf Solberget bedeutet Abenteuer, Erlebnis und Staunen – abschalten, entspannen und kraftanken – vor der atemberaubenden Kulisse Nordschwedens.

Direkt am Polarkreis in unmittelbarer Nachbarschaft der Naturreservate Granlandet, Päivävuoma und Pellokielas sowie unweit des Muddus-Nationalparkes liegt Solberget. Hier kann die Natur in ihrer ursprünglichen Form erlebt werden – fernab jeglicher Zivilisation. 

Das Wildnisdorf in Nordschweden ist ein echtes Wildnigehöft. Fernab jeglicher Zivilisation heißt hier auch, dass die Unterkünfte nicht an das öffentliche Strom- und Wassernetz angeschlossen sind. Frisches Wasser wird an einer Waldquelle geholt, Petroleumlampen sorgen für Licht und gusseiserne Öfen erzeugen selbst bei klirrender Kälte mollige Wärme. 

Solberget selbst und die nähere Umgebung bieten vielfältige und einzigartige Möglichkeiten, bei Ausflügen die lappländische Wildnis zu erleben. Im Umkreis von 20 km gibt es kein weiteres bewohntes Haus, sondern nur Natur pur. Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie in Lappland! 

Lange Urlaubstage im Norden Schwedens 

Die unberührte Natur und die grenzenlose Freiheit in Solberget kann man sowohl im Winter als auch im Sommer erleben. Im August können die Wälder Nordschwedens mit dem Fahrrad oder zu Fuß, in Begleitung der Rentiere, erkundet werden. Außerdem gilt es die schmackhaften Schätze der Natur zu entdecken – ein kulinarisches Erlebnis der anderen Art. 

Saunagänge und Polarlichter – der Winter in Lappland

Verschneite Wälder, glitzernder Schnee, unberührte Schneefelder und wohlig warme Saunagänge, das ist der Winter in Solberget. Gäste können sich auf Tagestouren in das Winterwunderland freuen – mit Skiern oder einem Hundeschlittengespann können die schier endlosen Wälder des Lapplands erkundet werden. Wer die urige Atmosphäre in den Unterkünften des Wildnisdorfes gegen ein Dach aus Schnee tauschen möchte, kann dies bei einer Kurz- oder Wochentour inklusive Iglubaukurs tun. Die Nacht im Iglu, mit Chance auf Polarlichter, ist ein einmaliges Erlebnis. 

Individuell gestalten 

Zu den Programmen von Solberget zählen außerdem eine Hundenschlittentour mit einer 2-tägigen Übernachtung in Jokkmokk oder ein Polarwinterkurs mit Winterwanderungen, Übernachtungen in Polarkreishütten und Wintertouren mit Skiern und Pulka. Zu Ostern und Silvester bietet das Wildnisdorf auch ein eigenes Familienprogramm an. Das Wochenprogramm besteht aus einer Mischung von Aktivitäten und Zeit für sich, damit die Ruhe und Stimmung auf Solberget so richtig erlebt und genossen werden kann. 

Highlight Rentierschlittenfahrt 

Stellt dir vor: Vor der menschenleeren, stillen Kulisse des Winterwunderlandes sind das Knirschen des Schlittens im Schnee, das Klicken der Rentiersehnen und das Schnauben der Rentiere die einzigen Geräusche. Die Natur ist hier unendlich weit und einsam – und in diesem Moment scheint sie nur dir zu gehören. 

Eine Rentierschlittenfahrt im winterlichen Lappland hinterlässt besondere Eindrücke, die man erst versteht, wenn man sie selbst erlebt hat. Im Wildnisdorf Solberget leben sieben Rentiere, die zu Lasten- und Zugrentieren ausgebildet sind. Während der Woche in Nordschweden gibt es also nicht nur die Möglichkeit einer Schlittenfahrt, sondern man kann auch dabei helfen, die Rentiere zu füttern.

Urige Unterkünfte 

Schlafmöglichkeiten gibt es in Solberget verschiedene, aber jede davon ist urig, einzigartig und hat Lieblingsplatzcharakter. Egal ob ein Zimmer im Gästehaus, die renovierte Holzfällerhütte oder der neu gestaltete Bauwagen der Waldarbeitergeneration – alle Unterkünfte sind liebevoll eingerichtet und versprechen erholsame Nächte am Polarkreis. 

Ein Muss ist natürlich das Saunagebäude. Es wird empfohlen, Saunaschlappen einzupacken, damit man beim Abkühlen zwischen den Saunagängen länger draußen stehen kann, falls es mal wieder Polarlichter zu bewundern gibt!

Wildnisdorf Solberget
Silke und Dirk Hagenbuch

Solberget 1
982 06 Nattavaara, Schweden

Tel: +46 (0) 70-2935887 (Mobil)
E-mail: dirk@solberget.com 

www.solberget.com

facebook

Newsletter

Erhalte Tipps zum nachhaltigen Reisen und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Abonnieren