Wonach suchst du?

Bunte Häuser auf einer Klippe mit kleinem Strand und Fischerbooten

Im Vorort Genuas Boccadasse treffen sich Sonntagabend Jung und Alt für den Sonnenuntergang über dem Meer / © Cara Wallenhorst

Lieblingsstädte der Redaktion: Genua, Antwerpen, Tartu und Schwäbisch Hall

Auf ihren Reisen entdecken unsere Redakteurinnen immer wieder unerwartet spannende, weniger bekannte Städte. Wir stellen vier unserer Lieblingsorte vor.

Genua, Italien

Genua ist für mich eine unterschätzte Stadt, die unglaublich viel zu bieten hat: Verschlungene, schmale Gassen in der Altstadt, unzählige prächtige Palazzos im Stadtzentrum, trubelige Piazzas mit besonderer Stimmung, leckere Farinata (Kichererbsenfladen) an jeder Ecke und natürlich die tollen Ausblicke über die Stadt – das Meer immer im Blick, das Gebirge im Rücken. Mit dem Zug kommt man leicht in Vororte, die sich bunt und idyllisch dem Meer zuwenden – inklusive kleiner Strände, an denen man statt Tourist*innen vielmehr auf Einheimische trifft. Meine Highlights: zum Sonnenuntergang im Meer bei Bogliasco schwimmen und einen Sundowner am Strand von Boccadasse genießen.  

Cara Wallenhorst

Antwerpen, Belgien

Anders als in vielen Städten begeistert mich Antwerpen schon  bei der Ankunft: die beeindruckend Stahl- und Glaskonstruktion der 43 Meter hohen Bahnhofshalle weckt bei mir sofort Urlaubsgefühle. Überhaupt überrascht mich die Architektur in dieser Stadt an jeder Ecke: Altbauten schmiegen sich an modernste Gebäude in einem wilden architektonischen Mix, der irgendwie trotzdem funktioniert und die Kulisse der Stadt absolut einzigartig macht. Außerhalb des historischen Stadtzentrums  ist die Stimmung im besten Sinne multikulti, und hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung, ein anderer Vibe, ein spannendes Gebäude.

Katharina Baum

Tartu, Estland

Tartu - eine Stadt, die vibriert. Die  estnische Uni-Stadt steckt zwischen Geschichte und Zukunft, Neu und Alt. Besonders deutlich wird dieses Zusammenspiel bei einer Fahrradtour durch das Viertel Supilinn (Soup Town), in dem sich mehr oder weniger gut erhaltene Holzhäuser aneinanderreihen. Früher das Viertel der Armen, wurden hier die Lebensmittel für die Innenstadt angebaut - die Straßen sind heute noch nach Gemüse- und Obstsorten benannt. Für ein besonders authentisches Erlebnis empfehle ich das Café am Tennisplatz: Beim Beobachten der Ballwechsel schmeckt das Stück Kuchen noch besser.

Hannah Rautenberg

Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg

Meine Geburtsstadt ist ein echtes historisches Kleinod. Manchen ist das zu kitschig. Aber ich liebe es, auf der steilen Kirchentreppe zu sitzen und die alten Bürgerhäuser von Fachwerk bis Barock zu bewundern. Die „Große Treppe“ wird im Sommer zur gut besuchten Freilichtbühne. Dann sind die Gassen und Plätze voller Leben – fast wie in Italien. Ein weiteres international beachtetes Highlight ist die Kunsthalle Würth, die auf einem alten Brauereigelände mitten in der Stadt kostenlos allen Besucher*innen offen steht. Hier kann man zwischen Eisessen und Bootstour Max Ernst, Picasso oder David Hockney bewundern. Ganz entspannt und alles zu Fuß.

Regine Gwinner

Europas grüne Städte

Großstädte mit vorbildlichen Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz zeichnet die EU als European Green Capitals aus. Kleinere Städte können den Titel European Green Leafs erhalten. Bewertet wird ein besonderes Engagement in den Handlungsfeldern Luftqualität, Gewässerschutz, Biodiversität, Grünflächen/nachhaltiges Flächenmanagement, Müllvermeidung und Circular Economy, Lärmreduktion, Klimaschutz und Klimaanpassung. 

European Green Capitals
2026: Guimarães, Portugal
2025: Vilnius, Litauen
2024: Valencia, Spanien
2023: Tallinn, Estland
2022: Grenoble, Frankreich

European Green Leafs
2026: Vaasa, Finnland, und Águeda, Portugal
2025: Viladecans, Spanien, und Treviso, Italien
2024: Elsinore, Dänemark, und Velenje, Slowenien
2022: Valongo, Portugal, und Winterswijk Niederlande

Weitere Informationen findest zu den beiden Auszeichnungen findest du hier.

Newsletter

Erhalte Tipps zum nachhaltigen Reisen und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Abonnieren