Baumhotels verbinden Romantik, Abenteuer, Natur und Design. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen nach Angeboten fürs Schlafen über den Baumwipfeln suchen. Anderswo hat Baumhotels in Deutschland zusammengestellt.
In der Mitte Deutschlands
Hotelkomfort verbunden mit Baumhaus-Romantik: Die brandneuen Baumhaus-Zimmer im Blaue Schwalbe-Biohotel Kenners Landlust im Wendland sind aus einem Crowdfunding-Projekt heraus entstanden. Barbara und Kenny Kenner haben damit einen alten Traum verwirklicht. Die Gäste wohnen in dem großen, alten Baumbestand rund ums Haupthaus mit genug Abstand für Privatsphäre und genug Nähe für die bewährte Rundumversorgung in Kenners Landlust – Freizeit-Naturerlebnis-Programm inklusive.
Sternengucker, Baumtraum oder Freiraum heißen die Häuser im Baumhaushotel Solling. Sie liegen ganz versteckt mitten im Naturpark Solling-Vogler im Weserbergland. Das Programm für den Aufenthalt im Baumhaushotel ist klar: Nachts Sterne gucken und tagsüber den ErlebnisWald mit Lehrpfaden, Duftgarten und Klimaturm entdecken. An warmen Tagen steht außerdem ein Bad im nahe gelegenen Naturbadesee ganz oben auf der Tagesordnung.
Ganz im Osten der Republik
So kreativ wie ihre Namen sind auch die Baumhäuser der Kulturinsel Einsiedel: Fionas Luftschloss – schnucklig rund mit Terrasse – schwebt hoch über den Wipfeln, Judkas Trollfamilienhaus ist bunt, schräg und erstreckt sich geräumig über zwei Etagen, Thor Alfsons Astpalast wirkt wie ein riesiger in den Bäumen gestrandeter Kutter. Hier will man unbedingt Urlaub machen – am liebsten jede Nacht in einem anderen Baumhaus. Als Unterhaltungsprogramm gibt es Theater, tolle Verwöhnmenüs, Mitternachtsabenteuer und die AbenteuerWildnis der Kulturinsel. Die Kulturinsel Einsiedel liegt ganz im Osten der Republik mitten in der Neißeaue nahe Zentendorf.
Im Norden
Dem Himmel ganz nah ist man im Ressort Baumgeflüster in der Nähe von Bad Zwischenahn. Weit und breit keine Straßenlaternen, die den Blick auf den Sternenhimmel behindern. Dafür jede Menge Ruhe und ein Hauch von Luxus in den Baumhäusern im "Suiten-Stil".
Schlafen in Waben: Dass Baumhäuser nicht unbedingt urig sein müssen, beweist das design-Baumhausdorf Grüne Wiek auf dem Gelände der Jugendherberge Beckerwitz bei Wismar. Dort stehen Gästen nur 800 Meter vom naturbelassenen Ostseestrand entfernt sechs bienenwabenförmige schicke und durchdesignete Holzgebilde zum Übernachten zur Verfügung. Maximal sechs Personen können in zwei übereinanderliegenden Schlafwaben übernachten. Daneben liegt jeweils eine großzügige und ebenfalls modern gestylte Aufenthaltswabe. Die Einrichtung ist familien- und kindgerecht. Die zu den Baumhäusern gehörenden Sanitäranlagen stehen auf dem Gelände exklusiv für Baumhausgäste zur Verfügung. Essen für die Baumbewohner*innen gibt es in der benachbargten Jugendherberge Beckerwitz.