Anreise mit dem Zug
Alle zwei bis drei Stunden fahren ICEs ab Frankfurt über Köln, Düsseldorf und Utrecht nach Amsterdam (ein ICE kommt bereits aus Basel / Freiburg). Alle zwei Stunden machen sich Intercitys ab Berlin über Hannover und Osnabrück auf den Weg in die holländische Hauptstadt. Ab München / Augsburg, Basel / Freiburg sowie ab Passau lässt sich mit einem ÖBB-Nightjet die Strecke auch schlafend zurücklegen. Ab Berlin startet auch dreimal in der Woche der Nachtzug von European Sleeper nach Amsterdam und Rotterdam. Im Nahverkehr bestehen die stündlichen Verbindungen Aachen-Heerlen-Maastricht (in Heerlen Anschluss nach Amsterdam), Hamm-Wuppertal-Düsseldorf-Venlo (Anschluss nach Amsterdam), Düsseldorf-Arnheim (Anschluss nach Amsterdam / Den Helder), Münster-Enschede und Dortmund-Enschede (Anschluss nach Den Haag und Amsterdam) sowie Bielefeld-Hengelo (Anschluss nach Den Haag und Amsterdam).
Anreise inkl. Fahrrad mit dem Zug oder Bus
Alle o.g. Nahverkehrsverbindungen, die Nightjets ab München und Passau, der European Sleeper ab Berlin sowie die Intercitys zwischen Berlin und Amsterdam nehmen auch Fahrräder mit. Auch in fast allen Flixbus-Verbindungen, die unten unter "Anreise mit dem Bus" verzeichnet sind, können Fahrräder mitgenommen werden.
Zugverkehr Inland
Ein dichtes Eisenbahnnetz durchzieht Holland. Auf den meisten Linien wird ein Halbstundentakt gefahren. Einzelne Expressbuslinien ergänzen das gute Angebot. Den Helder, Ausgangspunkt für die stündlichen Fähren nach Texel, wird mit halbstündlichen Zügen ab Nijmegen/Amsterdam angefahren. Mit mehr Umsteigen sind die Abgangshäfen der anderen Inseln zu erreichen (Harlingen für die Inseln Vlieland und Terschelling mit dem Zug ab Leeuwarden; Holwerd für die Insel Ameland und Lauwersoog für die Insel Schiermonnikoog jeweils mit dem Bus ab Leeuwarden).
Fahrradmitnahme im Land
Fahrräder können in fast allen Zügen und auf fast allen Fähren mitgenommen werden. Einschränkungen gibt es nur in den Hauptverkehrszeiten an Werktagen vor 9 Uhr und zwischen 16.00 und 18.30 Uhr. Keine Mitnahmemöglichkeit gibt es in den Hochgeschwindigkeitszügen ICE und Thalys.
Anreise mit dem Bus
FlixBus bietet die meisten Fahrten von Deutschland nach Holland. So starten aus allen deutschen Großstädten mindestens täglich direkte Busse nach Amsterdam. Auch Den Haag, Rotterdam, Utrecht, Groningen und Maastricht wird von vielen deutschen Städten aus direkt bedient. Eurolines bietet täglich eine Routen von Nürnberg und Frankfurt nach Amsterdam, Den Haag und Rotterdam an. Betreiber ist der tschechische Anbieter RegioJet.
Reisedauer:
Ziel | ab | Dauer |
---|---|---|
Amsterdam | Hamburg | 5 h |
Amsterdam | Köln | 3,5 h |
Amsterdam | München | 8 h |
Amsterdam | Berlin | 6 h |
Rotterdam | Berlin | 7 h |
Rotterdam | Köln | 3 h |
Bahnsparangebote Niederlande
Sparpreis Europa
Festpreise für grenzüberschreitende Fahrten mit Intercity / ICE, Nahverkehr im Vor- und Nachlauf zugelassen; Kauf mind. 1 Tag und maximal 6 Monate im voraus; Preis gilt für einfache Fahrt
Zielgruppe: Einzelreisende; Eltern / Großeltern mit Kindern; alleinreisende Kinder.
Fahrausweis erhältlich: DB-Schalter, Bahnagenturen, Internet, DB-Automat
Gültigkeit: Zugbindung; kontingentiert; keine Umwege möglich; Fahrkarte vier Tage gültig; Erstattung und Umtausch gegen 19 Euro bis einen Tag vor Reise möglich.
Preis: 2. Klasse ab 39 €; 1. Klasse ab 59 € (bei grenznahen Verbindungen ab 19 / 39 €); 25 % Rabatt auf deutschen Streckenanteil bei BahnCard 25; alleinreisende Kinder zahlen halben Preis; Kinder in Begleitung von Eltern / Großeltern reisen kostenlos.