© Valeska Zepp

Finnland

Zügig durch Europa

Anreise mit Zug und Fähre

Täglich fährt Finnlines in 30 Stunden ab Travemünde direkt nach Helsinki. Travemünde wird stündlich mit Regionalzügen ab Lübeck angefahren (an Wochenenden im Sommer auch direkt ab Hamburg). Eine Anreise nach Finnland ist auch über Schweden möglich. Ab Kopenhagen (Intercitys ab Hamburg) fahren Fernzüge nach Stockholm. Im Sommer verkehren auch zwei Nachtzüge in die schwedische Hauptstadt. Snalltaget und die schwedische Stattsbahnen SJ verkehren von April bis Ende September täglich von Berlin und Hamburg nach Stockholm, die SJ außerdem auch von Anfang Oktober bis Ende März ab Hamburg. Ab Stockholm starten Fähren von Tallink Silja und Viking Line nach Mariehamn auf den Alands (tagsüber), Turku (tagsüber und nachts) und Helsinki (nachts).

Öffentlicher Inlandsverkehr

Der Südteil des Landes ist gut mit der Bahn erschlossen. Zwischen den größeren Städten besteht eine stündliche oder zweistündliche Bedienung. Die Fernzüge in den Norden des Landes starten fast alle ab Helsinki – ab Turku geht es nach Tampere und Helsinki. Ab Helsinki gibt es auch Nachtverbindungen mit Kolari, Kemijärvi, Oulu und Rovaniemi im Norden Finnlands, ab Turku mit Oulu und Rovaniemi. Im Süden fahren die Züge häufig im Taktverkehr. Je weiter im Norden, umso dünner wird das Angebot. In Lappland schließlich besteht nur Busverkehr.

Anreise inkl. Fahrrad mit Zug, Bus und Fähre

Da die Fahrradmitnahme in Schweden mit der Bahn auf weiteren Strecken nicht möglich ist, bietet sich die Fährverbindungen von Travemünde (Finnlines) nach Helsinki an. Travemünde ist stündlich ab Lübeck (an Wochenenden auch ab Hamburg) mit Regionalzügen zu erreichen. Für eine Radtour auf den Alands kann man auch die Anreise über Stockholm wählen: Ab Berlin kann man mit einem Eurocity direkt (wegen später Ankunft Übernachtung vor Ort notwendig) oder mit einmal Umsteigen in Posen nach Danzig fahren, dann die Fähre von Polferries nach Nynäshamn nehmen. Ab dort kann die S-Bahn zum Fährterminal in Stockholm genommen (oder auch geradelt) werden. Die Fähren von Tallink Silja und Viking Line bringen Sie dann nach Mariehamn oder Längnäs auf den Alands. Wer eine Rundtour daraus machen will, kann noch die Fähre von Eckerö (Aland) nach Grisslehamn (an der schwedischen Küste Höhe Uppsala) einbauen (Eckerö-Line). FlixBus fährt mit Fahrradbussen täglich ab Hamburg nach Stockholm, wo dann auf eine der Fähren von Viking-Line oder Tallink-Silja umgestiegen werden kann.

Fahrradmitnahme im Land

Eine Fahrradmitnahme in Zügen ist meist erlaubt und möglich. Im Fernverkehr muss vorher reserviert werden. Im Nahverkehr ist eine Mitnahme nur außerhalb der Rush-Hour möglich

Anreise mit Zug und Auto

Ab Helsinki bestehen zum Teil tägliche Autozugverbindungen in den Norden des Landes nach Rovaniemi, Kolari, Kemijärvi und Oulu durch die Finnische Eisenbahn. Ab Turku geht es nach Rovaniemi, ab Tampere nach Kolari und Rovaniemi.

Reisedauer:

ZielabDauer
HelsinkiBerlin über Stockholm36 h
HelsinkiHamburg über Lübeck34 h
MariehamnHamburg über Stockholm24 h
RovaniemiHamburg über Turku37 h
TurkuHamburg über Stockholm24 h

Klimafreundlich unterwegs in Europa

Anreise mit Zug, Bus und Fähre: Übersichtskarte Nord-Ost-Europa als Pdf zum Herunterladen ...

Auf einer Doppelseite übersichtlich zusammengestellt: die besten Anreise-Varianten nach Lappland mit konkreten Verbindungsangaben, Fahrtzeiten und dem genau berechneten CO2-Vergleich unterschiedlicher Verkehrsmittel.

Hier gibt es Hintergrundinformationen zum Projekt "Klimaschutz auf der Mittelstrecke - Flugzeug- und autofreies Reisen in Europa" und dem dazugehörigen Reisehandbuch

Info- und Internetadressen:

Tipp

 

Die Finnlines-Fähren bringen Euch das ganze Jahr über entspannt, sicher und nachhaltig von Deutschland nach Finnland, Schweden und auf die Åland-Inseln.

Weitere Infos unter finnlines.de