Wonach suchst du?

Zeit für dich: ein Retreat bietet Rückzug, Entspannung und Zeit für eine Begegnung mit dir selbst – zum Beispiel in der Casa Santo Stefano im Tessin / © Casa Santo Stefano

Retreats für jede Lebenslage

Von Yoga über Meditation und Stille bis Paar-Zeit – Retreats bieten Rückzug und neue Impulse für den Alltag

Retreat – der Begriff bedeutet erst mal einfach nur Rückzug. Früher war dieser Luxus, sich über einen begrenzten Zeitraum komplett aus dem Alltag und der Welt zurückzuziehen, Nonnen und Mönchen vorbehalten. In der Regel wurden sie während dieser Phasen des Alleinseins von ihrer Ordensgemeinschaft mitversorgt. Sie mussten sich um nichts kümmern und konnten sich ganz der persönlichen Weiterentwicklung widmen.

Diesen Luxus kann heute jede und jeder buchen und dabei selbst entscheiden, wie üppig Unterkunft und Verpflegung sein sollen. Da das Retreat auch heute in der Regel noch einen spirituellen Hintergrund und einen Fokus auf der persönlichen Weiterentwicklung hat, sind die Unterkünfte allerdings oft eher funktional. Seminarhäuser, Klöster oder spirituelle Gemeinschaften sind die üblichen Retreat-Veranstalter. Wer die spirituelle Einkehr aber am liebsten mit hohem Hotel-Komfort, Wellness und Schwimmbad verbinden möchte, findet auch in nachhaltig ausgerichteten Hotels mit 3-4 Sterne-Standard großartige Angebote.

Meditations- und Schweige-Retreats

Schweige Retreats sind eine hervorragende Möglichkeit, schnell aus dem Alltag in einen ganz anderen Erlebnisraum zu kommen. Viele fürchten die Stille, da in unserem kommunikationsintensiven Alltag das Schweigen eher ungewöhnlich ist. Wir empfehlen dir dennoch, dich auf das Experiment einzulassen – zum Beispiel auf ein gemeinsames Schweige-Erlebnis in der Gruppe. 

Meist wird das Schweigen von einem gut strukturierten Tagesprogramm aus Meditationen, Bewegung, gemeinsame Mahlzeiten, Vorträgen etc. begleitet, sodass keine Leere entsteht. Ein 8-tägiges Intensiv-Retreat Meditation bietet beispielsweise die Casa Santo Stefano im Tessin.

Unser Tipp: Sitting Silently

Ganz zur Ruhe kommen, nichts mehr tun müssen/können und sich dabei ganz entspannt selbst beobachten – wer dieses Experiment noch nicht gemacht hat, sollte es mal mit einem Sitting Silently-Retreat versuchen. Denn: Was sich am ersten Tag sehr ungewohnt anfühlt, schafft Raum für tiefe Entspannung und neue Perspektiven. Dank einer erfahrenen Gruppenleitung und eines geführten Programms ist ein guter und sicherer Rahmen für diese ungewohnte Erfahrung gegeben. Auch für hibbelige Zeitgenoss*innen geeignet.

Yoga-Retreats

Yoga ist aus keinem Fitnesscenter und kaum einem Wellness-Hotel mehr wegzudenken. Von Hatha- über Kundalini- bis Yin-Yoga: Die Auswahl an Kursen und Angeboten ist groß. Seltener sind Yoga-Retreats, die in ayurvedischer Tradition stehen und nicht nur Bewegungsprogramm, sondern auch eine tiefergehende spirituelle Auseinandersetzung mit Körper und Geist ermöglichen.

Einige unserer Blaue Schwalbe-Häuser haben sich das Thema zu eigen gemacht und haben dafür entweder eigene Trainer*innen im Haus oder arbeiten mit einem Team an gut ausgebildeten Yoga-Trainer*innen zusammen. Hier geht's zum Überblick der Blaue Schwalbe-Hotels mit Yoga- und/oder Ayurveda-Angeboten.

Unser Tipp: Yoga und Wandern

Viel Bewegung, Naturerlebnis und frische Bergluft verbunden mit Meditation und zwei intensiven Yoga-Trainingseinheiten pro Tag – das bieten zum Beispiel die Yoga-Retreats im Biohotel Steineggerhof in Südtirol oder in der Casa Santo Stefano im Tessin

Eine besondere Variante: Yoga und Schneeschuhwandern im Biohotel Berghüs Schratt im Allgäu

Viele Yoga-Intensiv-Seminare in ayurvedischer Tradition bietet auch das Haus am Watt an der Nordsee an.

Fasten-Retreats

Aufgrund zahlloser Diäten und ungesunder Schönheitsideale hat Fasten einen richtig schlechten Ruf. Als Reinigungsritual für Körper und Geist hat das Fasten allerdings eine lange Tradition, die nichts mit Schlank- und Schönsein zu tun hat. Oft fällt es trotzdem im Alltag schwer, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen und sich ganz auf diese ungewöhnliche Erfahrung einzulassen. Fastenkuren und -retreats kreieren ein positives Ambiente und unterstützen den Prozess mit zusätzlichen Angeboten.

Unser Tipp: Basenfasten

Im Biohotel Daberer kann man beim Basenfasten neue Ernährungsgewohnheiten ausprobieren und einüben. Ernährungsberatung und Kochtipps helfen außerdem dabei, die neuen Erfahrungen in den Alltag zu integrieren. Ein Rahmenprogramm mit Wanderungen, Yoga, Vorträgen und persönlicher Beratung unterstützt den Prozess.

Viele unterschiedliche Fastenangebote gibt es auch im Biohotel Berghüs Schratt – von Fastenwandern über Buchinger-Fasten bis Basenfasten mit oder ohne Yoga.

Retreats für Paare

Eine Woche intensiv in Kontakt sein und neue Impulse für die Beziehung mitnehmen: Paar-Retreats schaffen eine Auszeit vom oft stressigen Paar-Alltag und geben Anregungen für den konstruktiven und liebevollen Umgang, der zwischen Arbeiten, Kindern und Haushalt oft verloren geht.

Unser Tipp: Das Einfach-Liebe-Retreat 

Im Gutshaus Parin nahe der Ostsee können Paare dem Alltag entfliehen und sich in schöner Atmosphäre nochmal neu begegnen. Geleitet wird das Einfach-Liebe-Retreat von einem Paar, das neue Wege der Begegnung zeigt und einen sicheren Rahmen für die teilnehmenden Paare bietet.

Newsletter

Erhalte Tipps zum nachhaltigen Reisen und verpasse kein Gewinnspiel mehr!

Abonnieren