© Chosovi/CC BY-SA via Wikimedia Commons

Tschechien

Zügig durch Europa

Anreise mit dem Zug

Zweistündlich fahren Eurocitys ab Berlin (zum Teil ab Hamburg kommend, einmal bereits ab Kiel) nach Prag. Einer der Hamburger Züge geht weiter über Brünn und Breclav nach Preßburg und Budapest. Ab München starten zweistündlich Regionalexpresse über Regensburg und Pilsen in die tschechische Hauptstadt. Die schnellste Verbindung ab Süddeutschland in den Osten des Landes führt über Linz oder Wien. Ein Nachtzug verkehrt ab Zürich über Basel, Freiburg und Offenburg nach Usti und Prag. Im Nahverkehr fährt die Vogtlandbahn (VBG) fünfmal täglich von Plauen über Kraslice nach Sokolov (Falkenau) und zweimal auch weiter bis nach Karlovy Vary (Karlsbad). Zweistündlich geht es von Zwickau nach Kraslice, teilweise ebenfalls weiter nach Sokolov und Karlovy Vary. Fünfmal täglich fährt die VGB ab Zwickau über Plauen nach Cheb (Eger). Zweistündlich bedient die Oberpfalzbahn die Strecke von Marktredwitz über Cheb und Asch nach Hof. Fünf weitere Züge täglich ab Nürnberg nach Cheb ergeben dann zwischen Marktredwitz und Cheb fast einen Stundentakt. Ab Cheb fahren zweistündlich Fernzüge sowohl über Pilsen als auch über Chomutov nach Prag (einer auch weiter nach Osten bis Ostrava). Sonstige Nahverkehrsverbindungen aus Sachsen bestehen zwischen Dresden und Liberec (zweistündlich, weitere Züge auf dieser Strecke zwischen Zittau und Liberec ergeben einen Stundentakt), zwischen Zittau und Varnsdorf (fast stündlich), zwischen Rumburk über Bad Schandau nach Decin (zweistündlich) sowie an Wochenenden im Sommerhalbjahr zwischen Dresden und Usti / Litomerice. Von Süden her fahren zweimal täglich Züge von Bayerisch Eisenstein (Verbindung ab Plattling) über Spicak und Pilsen nach Prag. Zwei tägliche Nahverkehrszüge an Wochenenden gibt es auch noch zwischen Schwandorf und Domazlice.

Zugverkehr Inland

Tschechien besitzt ein dichtes Bahnnetz, das auf den Hauptstrecken teilweise im Stundentakt, sonst überwiegend im Zweistundentakt befahren wird. Auf einzelnen Nebenstrecken fahren auch nur vier Züge am Tag und kommen nur langsam voran. In den Zügen der privaten Anbieter Leo-Express und RegioJet sowie bei den SC Pendolino und Intercitys von der CD ist eine Platzreservierung obligatorisch

Anreise mit dem Bus

IIm Sommer fährt Eurolines / Regiojet (fast) täglich von Köln, Frankfurt, Nürnberg, München (zweimal täglich), Berlin und Dresden (dreimal täglich) nach Prag. Flixbus bietet fast flächendeckend täglichen Verkehr von Deutschland nach Prag. So fahren Busse tagsüber aus Richtung NRW, Niedersachsen, Frankfurt, Freiburg, Bremen, Hamburg, München, Stuttgart und Halle mit vielen Zwischenstopps in die tschechische Hauptstadt, nachts aus Richtung Ruhrgebiet und Rheinland. Zwischen Berlin und Prag verkehren die Busse fast stündlich, zwischen München bzw. Nürnberg und Prag bis zu fünfmal täglich.

Anreise inkl. Fahrrad mit Zug oder Bus

In allen Eurocitys / Railjets auf der Linie Hamburg - Berlin - Dresden - Prag - Brünn können Fahrräder mitgenommen werden. Auch die meisten Nahverkehrszüge nehmen Fahrräder mit über die Grenze. Das gilt auch für die Regionalexpresse ab München nach Prag sowie Nürnberg nach Cheb. Ab Cheb starten täglich zweistündlich Schnellzüge mit Fahrradmitnahme nach Prag und einer auch weiter bis Ostrava und Bohumin. Auch die zwei Schnellzüge ab Bayerisch Eisenstein nach Prag nehmen Fahrräder mit. Ab Süddeutschland ist oftmals eine Anreise über Österreich die angenehmere Fahrradverbindung, vor allem in den Süden von Tschechien. Mit FlixBus können Fahrräder täglich von Berlin / Dresden, Hamburg, Osnabrück / Hannover, München, Erlangen / Nürnberg, Bremen, Düsseldorf / Dortmund, Stuttgart und von Köln / Frankfurt bis nach Prag mitgenommen werden.

Fahrradmitnahme im Land

Viele Fernverkehrszüge haben Gepäckwagen, in denen Fahrräder transportiert werden können. Außerdem dürfen fast immer maximal zwei Fahrräder im ersten oder letzten Eingang eines Zuges platziert werden. Teilweise ist eine Reservierung für das Fahrrad notwendig. Im Nahverkehr ist eine Mitnahme fast immer möglich, soweit ausreichend Platz für die Mitreisenden bleibt. Auch Leo-Express nimmt Fahrräder nach Reservierung mit. RegioJet befördert in einzelnen Zügen bis zu drei Fahrräder.

 

Reisedauer:

ZielabDauer
BrünnBerlin7 h
BrünnMünchen6 h
BrünnNürnberg6 h
PragBerlin4 h
PragMünchen6 h
PragNürnberg5 h
PragKöln8 h
PragHamburg7 h
PilsenMünchen4 h
PilsenNürnberg3 h

Info- und Internetadressen: