© Weltweitwandern.com

Weltweitwandern

Öffne Deinen Horizont

Über 40 Jahre Wandererfahrung in 84 Ländern, 20 Auszeichnungen: Weltweitwandern ist der Spezialist für Wanderreisen in Kleingruppen, liebevoll konzipiert und persönlich geführt. Der respektvolle Umgang mit den Menschen. Der schonende Umgang mit der Natur der bereisten Regionen. Und faire Bezahlung unserer Guides und PartnerInnen. Das zeichnet uns aus.

Berührende Begegnungen.
Eine Nacht unter tausend Sternen in der Wüste Marokkos an einem Feuer sitzend. Gemeinsames Kochen mit einer Familie in Ladakh. Wandern, um anderen Menschen und Kulturen, der Natur und sich selbst zu begegnen. Versteckte Details dabei entdecken. Und gehen, um anzukommen. Bei unseren Wanderreisen möchten wir Ihnen genau diese berührenden Begegnungen ermöglichen.

Wir sind örtlich verwurzelt. International vernetzt. Sicher unterwegs.
Ob in Argentinien, Marokko, Kirgistan, der Mongolei, am Kilimandscharo oder in Zypern: Die meisten unserer Guides sind in der Region geboren oder leben auch dort. Wir investieren laufend in ihre Weiterbildung und setzen auf langjährige Partnerschaften.

Wir begleiten ganz persönlich. Gehen bis ans Ende der Welt. Und weiter.
Im Schnitt sind bei uns Kleingruppen mit 8 bis 12 Personen unterwegs. Mit über 600 Guides, KöchInnen und ParterInnen weltweit bemühen wir uns darum, Ihnen eine unvergessliche Reise zu bereiten. Unsere Reisepalette reicht von „Genusswanderreisen“ in gemütlichen Hotels bis zur Trekkingtour im Zelt durch den Himalaya. Kaum drei Jahre war der jüngste Weltweitwanderer, über 80 der älteste.

Mehr Informationen:


Weltweitwandern GmbH
Gaswerkstraße 99
8020 Graz
Österreich

Tel.: +43 (0)316 58 35 04-0
und: +49 (0)89 30 70 42 68
E-Mail: info@weltweitwandern.com

Facebook: facebook/weltweitwandern

Instagram: instagram/weltweitwandern

www.weltweitwandern.com

Weltweitwandern wirkt! – Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch und Entwicklung

www.weltweitwandernwirkt.org 

Auszeichnungen:

  • Zufriedenheitsindex der Gäste: 1,4
  • Gewinner Goldene Palme von GEO Saison (Oscar der Reiseindustrie für die innovativste, schönste und originellste Reise) in den Kategorien „Reisen mit Kindern“, „Entdecker- und Rundreisen“, „Familienreisen“, „Sport- und Aktivreisen“, „Kurzreisen (Österreich)“
  • Gewinner TRIGOS Österreich für gesamtheitliches CSR-Engagement
  • Gewinner Josef-Krainer-Heimatpreis für soziales Engagement
  • Österreichischer Staatspreis für Tourismus
  • TRIGOS Sonderpreis als Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Wirtschaften
  • CSR-Gütesiegel für faire Reisen (als erster österreichischer Reiseveranstalter)
Das Baltikum: Dünen, Moore & Geschichte

Das Baltikum: Dünen, Moore & Geschichte

Von der höchsten Düne der Kurischen Nehrung sehen wir vom Haff bis zur Ostsee. Wir stapfen durch Moore und wandern Seen entlang und erkunden die Käsmu-Halbinsel mit ihren riesigen Findlingen an der Nordküste Estlands.

Von den winkeligen Gässchen im Jüdischen Viertel Vilnius´ bis nach Tallinn und damit quer durch die wechselvolle Geschichte des Baltikums führt uns diese Reise. Dazwischen genießen wir Ruhe an den schönsten Küsten, Seen und Nationalparks. Wir gehen auf Holzstegen durch Moore, landen auf Wasser- und Bischofsburgen und besuchen das Militärmuseum des Kalten Kriegs.

Mehr zur Reise bei weltweitwandern.com


Umbrien: Hügel, Burgen und Cucina Italiana

Umbrien: Hügel, Burgen und Cucina Italiana

Rund um das mittelalterliche Städtchen Montone wandern wir entspannt auf kleine Berge, zu sagenumwobenen Burgen und gotischen Kirchen. Dazwischen stärken wir uns bei umbrischer Küche und feinem Wein, und abends kehren wir auf unser behagliches Landgut zurück

In der Pilgerstadt Gubbio entdecken wir in alten Kaufmannshäusern die ”Porte dei Morti”, schmale Türen neben der Eingangstür, dazu da, um Tote aus dem Haus zu tragen. Weltberühmt wurde Gubbio wegen jener Gesteinsformationen, die Wissenschafter als Beweis für den Aufschlag des Meteoriten sehen, der das Verschwinden der Dinosaurier einläutete. Gespickt ist die Reise von Besuchen in einer Käserei, auf einem Weingut und bei einem Fleischer, der uns seine berühmte ”Porchetta” auftischt. Wer mag, geht mit Francesco auf Trüffel”jagd”.

Mehr zur Reise bei weltweitwandern.com


Genusswandern in der Bretagne & Normandie

Genusswandern in der Bretagne & Normandie

Leichte Küstenwanderungen und Leben wie Gott in Frankreich mit Camembert, Austern und Calvados. Dazu Meeresrauschen, Möwenkreischen und der Duft von Erika: Die fünf Sinne werden auf dieser Reise mehr beansprucht als der Wanderschuh.

Bénédicte, unser Guide, stammt eigentlich aus der Champagne, besonders angetan ist sie aber von der rauen Küstenlandschaft der Bretagne und Normandie. An der Alabasterküste mit ihren hellen Kreidefelsen und bizarren Steinformationen ist sie daher voll in ihrem Element. Dem Impressionisten Claude Monet begegnen wir auch in seinem einstigen Domizil samt Prachtgarten im Dorf Giverny. Wir lernen die typische normannische Landschaft mit grünen Hügeln, grasenden Kühen und Apfelbäumen kennen. Auf dieser Reise darf auch eines nicht fehlen: die stolze Klosterburg Mont-Saint-Michel mit ihren spitzen Türmen.

Mehr zur Reise bei weltweitwandern.com


Armenien – Almen, Klöster & Berge

Armenien – Almen, Klöster & Berge

Bergseen, Hirtensiedlungen, die alte Seidenstraße, antike Klosteranlagen (UNESCO-Weltkulturerbe) säumen unseren Weg. Eine Kombination aus viel Wandern, Natur und den großen Kulturstätten Armeniens.

Am Gipfel des Azhdahak (3.597 m) können wir den Blick wirklich schweifen lassen: Im Norden sehen wir den großen, 78 Kilometer langen Sewansee, im Süden blitzt der mächtige, 5.165 m hohe Ararat auf. In der Nacht zuvor haben wir an einem idyllischen Bergsee geschlafen, nun schlagen wir unsere Zelte nahe einem Schäfer-Camp auf. Auf dieser Reise besuchen wir die im Jahre 301 erbaute armenisch-apostolische Kathedrale von Etschmiadsin sowie vier weitere UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Wanderrouten sind so gewählt, dass wir fast täglich an archäologisch bedeutsamen Kirchen, Klöstern und historischen Orten vorbeikommen.

Mehr zur Reise bei weltweitwandern.com