Bienenfresser, Purpurreiher und Ziesel am Neusiedler See, Seeadler über Masurens Seen, Delfine vor Cornwalls blühender Steilküste, Murmeltiere in den sattgrünen Matten der Alpenberge – wer möchte sie nicht „live“ erleben? Aber – jenseits des gängigen Tourismus, abseits von Rummel und Kommerz, auch „hinter den Kulissen“.
Seit 1998 gibt die IfÖNN GmbH (Institut für Ökologie und Naturschutz Niedersachsen) durch ihr Programm „Natur und Reisen“ unter der versierten Leitung fachkundiger Aktiver des NABU Niedersachsen Einblicke in einige der schönsten Naturlandschaften Europas – bei Wanderungen und Besichtigungen, bei einigen Reisen auch Rad- und Kanutouren, bei denen neben der Natur auch Kultur, Geschichte und Landeskunde nicht zu kurz kommen. Dabei wird auch auf Naturkenner*innen vor Ort zurückgegriffen. So kann Natur aus erster Hand kennen und lieben gelernt werden!
Ganz wichtig: Dabei kommt es nicht auf´s „Abhaken“ von Zielen an, sondern auf das Kennenlernen und Genießen der Landschaften. – Die Ziele sind weit gefächert und werden kontinuierlich ausgebaut; in 2020 geht´s nach Cornwall, ins Lake District, in die Provence, die Lüneburger Heide, den Pfälzer Wald mit den Nordvogesen, nach Ungarn und in die wilden Nordalpen. Auf geht´s zu Gämse, Steinadler, Rotbauchunke, Feuersalamander und Co, zur Heide in Cornwall, zu den Orchideen am Tiroler Lech – unter inhaltlicher Leitung des NABU Niedersachsen.