Ob Ferienwohnung, familiäre Pension oder stylisches Hotel: Das Unterkunftsportal www.goodtravel.de bietet interessante Geheimtipps zum Übernachten in Europa.
Die Unterkünfte bewegen sich von Privatzimmern über Ferienwohnungen und kleinen familiären Pensionen bis zu stylischen Hotels in bekannten Metropolen. Die bieten eine sehr gute Alternative zu den gängigen Hotelketten und verbinden unkonventionelles Ambiente mit einem besonderen Umweltengagement.
Hotel Stadthalle in Wien
Das Haus sticht schon optisch aus seiner Umgebung hervor durch seine begrünte Fassade. Aber auch hinter der Fassade bietet das Hotel Stadthalle in Wien ein ökologisches Engagement, das weit über das übliche Maß hinausgeht. Das 3-Sterne-Boutiquehotel in der Nähe des Wiener Westbahnhofs erzeugt eigene Energie und zwar per Sonne, Wind und Erdwärme. Das reicht, um das Passivhaus autark zu betreiben.
Hotel Linnen in Berlin
Nicht Hotel und nicht Ferienwohnung. Das moderne Berliner Hotel Linnen möchte seinen Gästen am liebsten ein zweites Zuhause sein. Das klappt vermutlich am besten für eine internationalen Zielgruppe, die ökologisches Engagement zu schätzen weiß und beim Frühstück offen ist für neue Ideen: von Haferflocken mit Kokosmilch, Avocadocreme über diverse Beeren bis zum Chia-Hanf-Topping finden sich viele innovative Kreationen auf dem Frühstücksbuffet.
yök Casa & Cultura
Barcelona braucht dringend grüne Oasen. Eine davon ist das moderne Appartment-Hotel yök Casa & Cultura. Es ist aus der Zusammenlegung von 3 Appartments entstanden, die ökologisch saniert und kreativ gestaltet wurden. Entstanden ist ein wunderbarer Ort mitten in der lebendigen Mittelmeer-Metropole, an dem man sich vom Stadtbummel und Strandleben erholen und mit gleichgesinnten Gästen über die Welt, Gott und Gaudí unterhalten kann.