© Biohotel Rupertus

Winterferien in Blaue Schwalbe-Unterkünften

Mit der Bahn in den Winterurlaub

Nachhaltiger Winterurlaub fängt mit der Anreise an und geht mit der Wahl einer ökologisch engagierten Unterkunft weiter. Viele Blaue Schwalbe-Unterkünfte unterstützen ihre Gäste bei der Bahnanreise – zum Beispiel durch einen Shuttleservice zwischen Bahnhof und Hotel, kostenloser Ausrüstung für Langlauf oder Schneeschuhwandern oder mit der freien Fahrt in Skibus und Bergbahn. Wir haben im Folgenden ein paar schöne Beispiele zusammengestellt:

Winterferien für Familien

Im Nationalpark Hohe Tauern liegt das Familien- und Aktivhotel Tauernhof – in Bahnhofsnähe und direkt an der Piste. Ein kostenloser Skibus bedient die ganze Region. Auto braucht man vor Ort keines und das Hotel stellt Ausrüstung für alle Wintersportarten zur Verfügung. Kinder und Jugendliche finden schnell Anschluss und viele eigene Aktivangebote.

Weiter östlich, in den Schladminger Tauern, bietet unsere neue Blaue Schwalbe-Unterkunft Natur- und Wellnesshotel Höflehner 3000 m² Wellnesserlebnis im Alpin-Spa. In Kombination mit den Skipisten direkt vor der Haustür ist das 4 Sterne Superior-Hotel ein spannendes Winterferienziel. Familien und Ruhesuchende werden im Höflehner gleichermaßen fündig.

Für Familien mit kleineren Kindern, die erste Skiversuche machen möchten, ist das Familienhotel Stern am Mieminger Sonnenplateau in Tirol perfekt. Wiedereinsteiger finden hier ebenfalls ein gutes Testgelände.

Skizirkus und Schneeschuhwandern

Saalbach-Hinterglemm in Österreich ist eines der größten Skigebiete der Alpen – mit Pisten, Liften, Snowboardschulen und Après-Ski-Vergnügen. Das kann man mögen – muss man aber nicht, denn jeder hat seine eigene Vorstellung vom perfekten Wintertag. Wer sich als Winterurlauber in der Region einquartiert, hat die Wahl zwischen Skizirkus und einsamen Winterwanderungen jenseits der Piste. Häuser wie das Holzhotel Forsthofalm und das Landhotel Rupertus in Leogang werben damit, dass Winterreisende bei ihnen beides finden: sowohl Skitrubel – die Talstation von Saalbach-Hinterglemm ist 200 Meter vom Hotel entfernt – als auch stille Schneewanderungen. Leogang erreicht man über München und Wörgl Hauptbahnhof mit dem Fernverkehr, ab Wörgl fährt ein Regionalzug. Umfassende Informationen zur Anreise mit der Bahn finden Sie in unserem Servicebereich "Zügig durch Europa".

Winterurlaub in der Schweiz

Das Nachbarland Schweiz ist nicht nur gut per Bahn erreichbar, es ist auch Garant für unvergessliche Wintererlebnisse. Reich an Schnee und spektakulären Bergen hat Wintersport eine wohlgepflegte Tradition. Neben kleinen familiären Skigebieten mit erschwinglichen Skipässen bietet die Schweiz auch viele Winteraktivitäten jenseits der Piste in unberührten Landschaften – vom Schlittschuhlaufen auf zugefrohrenen Seen über ein großes Netz an Loipen und Winterwanderwegen bis zu alpinen Schneeschuhwanderungen und Skitouren. Naturnahe Urlaube zu erschwinglichen Preisen bieten die Blaue Schwalbe-Unterkünfte in der Schweiz.

Raureif für die Insel

Weite, Ruhe, Meer: Auch im Winter kann man auf den Nordseeinseln Ebbe und Flut erleben, Muscheln sammeln und dick eingepackt auf langen Strandspaziergängen bei steifer Brise und starker Brandung Möwen beobachten. Nach aufheulenden Motoren, Sirenen oder Gehupe lauschen die Ohren vergebens: Die meisten der ostfriesischen Inseln sind autofrei. Wer mit Bus, Bahn und Schiff anreist, hat von Anfang an Urlaub. Während der Fährüberfahrt können die Erwachsenen ihre Nase in den Wind halten und entspannen, während die Kinder das Schiff erkunden. Auf den Inseln zuckeln die Reisenden mit historischen Inselbahnen über Salzwiesen. Die Deutsche Bahn bietet Bahn&Schiff-Pauschaltickets an, außerdem gelten im Fernverkehr die Sparpreise.

Die Blaue Schwalbe-Unterkünfte auf den Nordseeinseln garantieren ökologische und erholsame Winterferien: das Haus am Watt in Heringsand und auf der Insel Baltrum Pension und Ferienwohnungen OASE.

 

 

Anderswo, 2018

Mehr Informationen

Viele weitere Blaue Schwalbe-Unterkünfte für den Winterurlaub, die sehr gut per Bahn zu erreichen sind, gibt es beispielsweise im Kleinwalsertal, in vielen Regionen Südtirols und in den Bayerischen Alpen.

Bahnanreise

Mehr Infos zur Anreise mit der Bahn, Verbindungen und Preise:

www.bahn.de