Genießen Sie es, in der erholsamen Stille des Waldes Kraft zu tanken für den bald wieder bevorstehenden Alltagsstress? Laufen Sie zu sportlicher Höchstform auf, wenn Sie mit Ihrem Mountainbike die geheimen Trails des Waldes erkunden – stets angetrieben von Lob und Tadel Ihrer Fitnesswatch? Oder möchten Sie Ihrem Kind Flora und Fauna des Waldes nahebringen?
So oder so: Die Anforderungen an einen gelungenen Waldurlaub können sehr verschieden sein. In unserem Typentest erfahren Sie, welche Art des Waldurlaubs Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Dazu gibt es wie immer Empfehlungen und Geheimtipps.
Test – Wählen Sie die Antwort, die jeweils am besten auf Sie zutrifft:
Sie machen sich an die Urlaubsplanung und überlegen, wo es diesesmal hingehen soll.
A) Welche Urlaubsplanung? Am liebsten fahre ich einfach spontan zum nächsten Bahnhof und steige in den nächstbesten Zug – egal wohin, Hauptsache anderswo.
B) Mich zieht es in verwunschene Wälder. Ich sehe mir im Internet Bilder von Europas letzten Urwäldern an und suche mir den schönsten aus – Urlaubsort gefunden.
C) Griechenland steht schon lange auf meiner Liste, denn es gilt als das artenreichste Land Europas. Dort leben weit über 5000 verschiedene Pflanzen- und mehr als 900 verschiedene Tierarten!
D) Ich folge auf keinen Fall den Tipps irgendwelcher Reiseführer – das ist mir zu viel Mainstream. Finnland, Norwegen und Schweden haben die größten Waldflächen Europas. Da gibt es bestimmt ein einsames Plätzchen für mich.
E) Ich will mich im Urlaub endlich wieder ganz auf mich selbst fokussieren – dazu muss ich nicht in die Ferne schweifen. Ayurveda im Bayrischen Wald oder Waldbaden im Schwarzwald sind für mich erholsamer als die Strapazen einer langen (Auslands-)Reise.
F) Ich suche mir einen langen Fernwanderweg mit ordentlich Höhenmetern. Eine Alpenüberquerung habe ich schon gemacht, vielleicht diesmal die Pyrenäen?
Ihr lang ersehnter Urlaub steht kurz bevor. Eine gute Freundin möchte Sie begleiten.
A) Klar, aber vorher unterziehe ich sie einem Eignungstest. Wenn sie aus Ästen Pfeil und Bogen schnitzen kann und eine 8-Stunden-Wanderung ohne Muskelkater übersteht, ist sie bereit.
B) Gerne. Zusammen in der Einsamkeit des Waldes wird unsere Freundschaft bestimmt noch stärker. Ich leite dazu auch gern die ein oder andere Vertrauensübung an!
C) Nur, wenn sie keine Plaudertasche ist. Aber wenn sie genauso gerne schweigsam Tiere beobachtet wie ich – okay.
D) Auf keinen Fall! Schließlich zähle ich jetzt schon die Tage, bis ich mit niemandem mehr reden muss.
E) Sie kann mitkommen, aber ab und zu brauche ich auch Zeit für mich. Abends können wir uns dann über unsere Erlebnisse und Erkenntnisse des Tages austauschen.
F) Begeistert bin ich nicht. Das verdirbt mir noch meine sportlichen Rekorde, wenn ich immer wieder auf sie warten muss.
Sie kommen an der Waldhütte an, wo Sie die nächsten Tage übernachten werden. Was fällt Ihnen als erstes auf?
A) Der Kamin. Wer macht denn lieber drinnen ein Feuer, wenn es draußen auch eine Feuerstelle gibt?! Unnötiger Luxus!
B) Die schönen Steine rund ums Haus. Da bekomme ich direkt Lust, Steinfiguren zu bauen.
C) Das Gästebuch. Vielleicht haben Urlauber*innen vor mir Beobachtungen oder Erfahrungen gemacht, von denen ich lernen kann?
D) Die Ruhe. Außer den zirpenden Grillen höre ich einfach nichts. Traumhaft.
E) Im Regal stehen Bücher! Da suche ich mir direkt eins aus als Ferienlektüre.
F) Es gibt Strom. Schnell lade ich meine Fitnesswatch und schon bin ich auch wieder draußen auf meinem Rad.
Ihre erste Wanderung steht an. Was darf auf keinen Fall fehlen?
A) Biwaksack, Schlafsack und Essen für ein paar Tage – man weiß ja nie.
B) Mein Taschenmesser mit Säge – falls ich was bauen oder schnitzen will.
C) Fernglas und Handy. Mit meiner schlauen App kann ich alle Tiere und Pflanzen bestimmen. Das wird spannend!
D) Meine Hängematte. Ich freu mich schon auf meine Wanderpause – die gerne auch ein paar Stunden dauern darf.
E) Der Detox-Tee in meiner Thermoskanne und der Superfood-Riegel als Snack unterwegs.
F) Meine Trinkblase gefüllt mit meinem Lieblings-Iso-Drink.
Die Sonne steht inzwischen bereits tief am Himmel. Was machen Sie?
A) Ich bahne mir meinen Weg durch das Unterholz. Wo genau? Keine Ahnung. Und das ist auch gut so.
B) Ich bin höchstens einen Kilometer von der Hütte entfernt. Weiter bin ich heute nicht gekommen. Aber hey, dafür kann ich die Abendsonne auf meinem selbstgebauten Waldsofa genießen!
C) Ich untersuche die Rinde eines abgestorbenen Baums nach Insektenbefall.
D) Auch wenn es natürlich Feuerholz an der Hütte gibt – ich schwinge die Axt und hacke mein eigenes.
E) Ich mache eine Runde Yoga im goldenen Sonnenlicht – was gibt’s Schöneres?
F) Ich strample die letzten Meter bergauf zum nächsten Gipfel, um dort den Sonnenuntergang zu sehen.
Der Urlaub ist vorbei, der Alltag wartet. Was werden Sie am meisten vermissen?
A) Spontane Nachtwanderungen bei Nacht und Nebel, immer dem Ruf des Waldkauzes folgend.
B) Die Möglichkeit, dass mein inneres Kind sich jederzeit austoben kann. Vielleicht sollte ich mir noch ein paar Äste mitnehmen und mir fürs Büro einen schönen Bilderrahmen basteln?
C) Vom morgendlichen Vogelkonzert geweckt zu werden und dabei die einzelnen Stimmen zu erraten.
D) Die Ruhe, die Einsamkeit und das stundenlange Draußensein.
E) Meine Selbsterkenntnis-Geistesblitze mitten in der Natur.
F) Das unvergleichliche Gefühl, jeden Tag einen Rekord zu knacken – egal, ob Strecke oder Schnelligkeit.