Kultur und Natur im Wendland

Die Region Wendland-Elbe bietet besondere Reiseerlebnisse.

Wer im Wendland unterwegs ist, hat mitunter den Eindruck, dass Natur und Baukultur hier – wie eine Kulisse – nur darauf warten, bespielt zu werden. Mit ihren Wiesen, Auen, Wäldern und den einmaligen Rundlingsdörfern bietet die Region viele Möglichkeiten für Entdeckungen, Aktivität und Kreativität. Also Augen auf, und los geht die Entdeckungsreise. Das Besondere: Individualität wird hier großgeschrieben. In der Region Wendland-Elbe darf jede und jeder erst einmal herausfinden, was gerade das Richtige ist: entschleunigen, runterkommen, Kraft schöpfen oder aufdrehen, aktiv werden, auspowern?

Kunst und Kultur liegen hier an, auf und entlang der Straßen und Radwege. Wer das nicht glaubt, sollte es ausprobieren und einfach selbst sehen, hören und anfassen, was die Menschen hier alles auf die Beine stellen.
Nicht nur Landschaft und Baukultur machen die Region aus, sondern vor allem die unterschiedlichen Charaktere, die hier wirken. Denn drei Dinge hat die Region Wendland-Elbe im Überfluss: gesunde Natur, runde Dörfer und kreative Querköpfe. Kein Wunder also, dass hier jede Menge einzigartiger und natürlicher Produkte entstehen. Und auch kein Wunder, dass man hier besonders darauf achtet, diese wertvollen Ressourcen zu erhalten.

Für die Reiseplanung

Lokale Tourismusinformationen:
Hitzacker: +49 (0) 5862 96970
Lüchow:     +49 (0) 5841 126450
Gartow:     +49 (0) 5846 333
info@wendland-elbe.de
www.wendland-elbe.de