Die weltweit wachsende Mobilität durch Verkehrsmittel, die mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden, stellt eine zunehmende Belastung für Mensch und Natur dar. Die Klimaschutzorganisation atmosfair bietet Kompensationsmöglichkeiten für Flugreisende, um CO2 zu neutralisieren.
Die Erdatmosphäre ist massiv bedroht! Gelingt es nicht, den weltweiten CO2-Ausstoss zu neutralisieren, droht der Erde ein Kollaps. Ein weiterhin massives Wachstum der Mobilität durch fossile Brennstoffe bedeutet den Supergau für uns alle. Umweltexperten fordern deshalb schon seit längerer Zeit ein Umdenken in der Gesellschaft und raten dringend zum Handeln. Dazu gehört das Vorantreiben alternativer Energien, aber auch ein bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Der momentane Wandlungsprozess hin zu einer Gesellschaft, die es versteht CO2 zu neutralisieren läuft zu behäbig. Atmosfair hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, in verschiedenen Schwerpunktbereichen den notwendigen Tranformationsprozess zu unterstützen und voranzutreiben.
Freiwilliger Klimaschutzbeitrag
Im Flugverkehr sind aktuell keine Innovationen zu erkennen, die dafür sorgen könnten, den CO2-Ausstoss zu neutralisieren. Solange es keine Alternativen in der Flugzeugindustrie gibt, können Flugpassagiere mit atmosfair Klimagase kompensieren. Das funktioniert wie folgt: Die Passagiere können freiwillig einen Klimaschutzbeitrag zahlen, der abhängig ist von den Emissionen. Atmosfair verwendet diese Gelder für den Ausbau erneuerbarer Energien, hauptsächlich in Entwicklungsländern. Somit wird CO2 neutralisiert, da in diesen Ländern sonst fossile Energie beansprucht würde.
Atmosfair regt auch zu alternativen Handlungen an. So sollten gerade Geschäftsreisende prüfen, ob die Flugreise nicht durch eine Videokonferenz oder eine Bahnreise ersetzt werden kann.
Kooperation für weniger CO2-Ausstoss
Um ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen kooperiert atmosfair mit Reiseveranstaltern, Fluggesellschaften, Flughäfen, Reisebüros und Verbänden. Ziel ist es, den Klimaschutz in der Reiseindustrie noch mehr in den Fokus zu rücken. So unterstützt atmosfair Unternehmen, die viele Geschäftsreisen durchführen, mit CO2-Bilanzierungen des Reiseberichts und bei der Umsetzung von einem maßgeschneiderten Travelmanagement, wodurch finanzielle Einsparungen und eine CO2-Reduzierung erreicht werden.
Bahn- statt Flugreise
Wenn es darum geht, Alternativen für die Flugreise zu prüfen, ist der Verträglich Reisen-Service "Zügig durch Europa" eine gute Adresse. Hier finden sich für alle europäischen Länder Informationen zur klimaschonenden Anreise mit Bus, Bahn und Fähre.