Erwachsene und Kinder haben oft sehr unterschiedliche Vorstellungen vom perfekten Urlaub. Die schönsten Urlaube sind aber dann doch die, wo alle auf ihre Kosten kommen und eine wilde Mischung aus Kultur, Spaß und Halligalli entseht.
Vor der Sagrada Familia kommt es zum Eklat: Die Tochter steht mit dem Rücken zum Gebäude und spielt mit dem Handy. Der Sohn scharrt betont gelangweilt mit dem Fuß in den Touristenabfällen im Rinnstein. Taschentücher, Werbeflyer, Tickets, Pappbecher – alles interessanter als das Gaudí-Bauwerk, wegen dem wir eigentlich hier sind. Familienurlaub in Barcelona: Was sich zu Hause wie eine tolle Idee anhörte, ist vor Ort reiner Stress.Eltern haben im Urlaub oft einen inneren Konflikt: Auf der einen Seite möchten sie ihren Kindern die Welt zeigen, die gerne auch mal aus mehr bestehen darf als dem Hotelpool oder der Shoppingmeile. Auf der anderen Seite möchten sie in den gemeinsamen Ferien eine harmonische Zeit erleben und sich selbst auch noch ein bisschen erholen.Auch wenn es bei keiner Teamunternehmung eine Harmoniegarantie gibt: Ein paar Grundregeln helfen, ganz schlimmen Stress und Enttäuschung im Urlaub zu vermeiden.
Erwartungen klären
„Ich finanziere fünf Tage Barcelona, aber nur, wenn du fünf Sehenswürdigkeiten mit mir anschaust. Als reine Shoppingtour ist mir der Spaß zu teuer.“ Klare Ansage, klare Verhandlungsgrundlage. Wenn jetzt noch alle gemeinsam entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten interessant sein könnten, gibt es unterwegs weniger Diskussionen.
Auch Eltern wollen Spaß
Und davon verstehen Kinder oft mehr als Erwachsene. Daher ist es durchaus sinnvoll, ihre Interessen zu nutzen. Kirmes, Fußball, Dinosaurier, Ritter, Mode, Comics: alles Themen, die man gut mit Kulturerlebnis verbinden kann.
Es richtig krachen lassen
Kinder lieben Extreme. Der höchste Turm, das älteste Skelett, die längste Hängebrücke oder ein echter Vulkan – wo es Erwachsene leicht gruselt, wird es für Kinder richtig spannend.
Neue Erfahrungen für große und kleine Urlauber: Ideen für Reisen mit Kindern, die Abenteuer und Attraktionen mit Lernen kombinieren.