© istockphoto.com/trotsche

Kreativ und neugierig im Urlaub

Mal was Neues ausprobieren: Gitarrenspielen, Tanzen, Singen, Kunst, Selbstfindung

Schon immer mal Lust auf Singen oder Tango gehabt? Der Urlaub ist die perfekte Gelegenheit, damit anzufangen.

Sie haben Lust auf ein neues Hobby? Die Kinder sind aus dem Haus und Sie haben endlich mal wieder Zeit für sich? Beim Tanz-, Sport- oder Malkurs im Urlaub kann man sich ganz und gar auf ein neues Thema einlassen. Keine Alltagspflichten, die im Weg stehen, keine Motivationsschwierigkeit, weil sowieso schon alles da ist. Und das Beste: Man kann sich komplett auf das neue Thema konzentrieren, weil man drumherum rundum versorgt wird. Warum also nicht einfach mal etwas Neues ausprobieren?

Das eigene Spektrum erweitern

Musik machen

Singen macht glücklich, jeder kann mitmachen, und das ganz ohne große Investitionen. In vielen Kursen steht der Spaß am gemeinsamen Musikerlebnis im Vordergrund. Aber es gibt auch anspruchsvolle Sommerakademien, in denen sich ambitionierte Sänger und Musiker unter fachlicher Leitung weiterentwickeln können.
Wer als Kind ein Instrument gelernt hat, kann schnell wieder einsteigen – oder die Vorkenntnisse für ein anderes Instrument nutzen. Für Anfängerinnen und Anfänger sind Kurse besonders geeignet, in denen man viele unterschiedliche Instrumente ausprobieren kann.

Tipps: Gitarre und Gesang für viele Musikrichtungen: www.med-music-school.com, Stimmbildung und Gesang: www.skr.de, Gesang für Frauen: www.womenfairtravel.com

Tanzen

In Bewegung kommen, Musik genießen, sich austoben und ausdrücken, zusammen feiern: Tanzen macht nicht nur Spaß, es hilft auch, Energiequellen zu erschließen und sich selbst neu zu entdecken. Das Angebot für Tanzseminare im Urlaub ist groß. Es reicht von speziellen Tanzkursen für Salsa, Tango,
Lindy-Hop, Kreis- oder Standard-Tänze bis zu offeneren Tanzformen wie Ausdruckstanz, Kontakt- oder Trancetanz.

Tipps: Tango oder Salsa lernen am Lago Trasimeno in Umbrien: www.rogaia.de, Tanzen mit Meerblick im ersten griechischen Biohotel: www.mani-sonnenlink.com

Sprachen lernen oder vertiefen

Wer mit seinen Sprachlernbemühungen viele Jahre daran gescheitert ist, dass doch nie Zeit für Hausaufgaben oder Vokabelnlernen war, kann jetzt nochmal neu starten. Im Ausland lernt es sich leichter. Verträglich Reisen hat Sprachschulen mit wunderbarer Lernatmosphäre zusammengestellt, in denen man sich vom ersten Tag an zuhause fühlt.

Tipps:

Kleine familiäre Sprachschulen mit netten Menschen und spannendem Begleitprogramm, z. B. Sprachferien in der Provence ...

Kreativ sein

Bis zum Ellebogen im Ton wühlen, viel Farbe auf großen Leinwänden verteilen oder mit Hammer und Meißel Stein oder Holz bearbeiten? Wer Lust hat, seine kreative Seite zu entdecken oder zu stärken, findet viele schöne Angebote, die sich gut mit Urlaubmachen in den schönsten Regionen Europas verbinden lassen.

Tipps: Malen im Münsterland – viele Techniken und Termine: www.skr.de, Wandern und kreatives Schreiben im Müritz-Nationalpark: www.inselzeitreisen.de,
Bildhauerei, Modellieren oder Malen in Umbrien: www.rogaia.de

Sport und Gesundheit

Kopf aus, Muskeln an: Wenn man ohne Kinder unterwegs ist, kann man endlich mal wieder im eigenen Tempo unterwegs sein und sich so richtig auspowern. Wer lange nicht mehr unter Volldampf aktiv war, sollte vorher unbedingt einen Gesundheitscheck machen – oder Check und Aufbauprogramm direkt in die Urlaubsplanung einbeziehen.

Tipps: Medical-Wellness, also Aktivität, Erholung und medizinische Betreuung, bieten beispielsweise die Blaue Schwalbe-Häuser Taubers Bio-Vitalhotel im Pustertal oder Biohotel und Therapiezentrum Eggensberger im Allgäu. Mehr zu diesen und anderen Blaue Schwalbe Unterkünften ...

Zu sich selbst kommen

Wer bin ich, wenn ich nicht mehr in erster Linie Vater oder Mutter bin? Bei Eltern schlägt die Midlifecrisis besonders hart zu, weil der Rollenwechsel unvermeidbar und radikal ist. Umso wichtiger ist es, den Übergang bewusst zu gestalten und sich von außen Impulse und Anregungen für das Leben nach der Elternschaft zu holen. Was hilft: Nochmal gegenzuchecken, wie viel das Ich aus der Vorkinderzeit noch mit dem Ich nach der Elternzeit zu tun hat.

Tipps: Der Reiseveranstalter Neue Wege-Reisen ist spezialisiert auf Reisen zu Yoga, Meditation und Selbstfindung. Das Oshouta-Institut in Köln bietet zahlreiche Seminare zu Meditation, Selbstfindung und Selbsterforschung an, die aufregender und nachhaltiger sind als jede Fernreise. Ein besonderer Geheimtipp der Anderswo-Redaktion: Frau sein – Mann sein oder das Selbsterforschungsseminar Path of Love

Gemeinsam geniessen

Eine schöne Umgebung, rundum verwöhnt werden und viel Zeit für entspannte Aktivität: Das ist die beste Voraussetzung, um sich nochmal neu in den eigenen Partner zu verlieben. Ein entspanntes Ambiente, viel Natur, lange Spaziergänge und ausgedehnte Abendmenüs bei Kerzenlicht schaffen Ruhe und Raum für Gespräche, die sich mal nicht nur um die Oganisation des gemeinsamen Alltags drehen. Wo soll es gemeinsam hingehen in den kommenden Jahren? Welche Wünsche möchte man sich gerne erfüllen? Was ist zu kurz gekommen?

Tipps: Ein ganz besonderer Ort, um zur Ruhe zu kommen und sich verwöhnen zu lassen, ist das Hotel Bad Dreikirchen im Eisacktal in Südtirol. Das Hotel liegt ganz allein oben am Hang mit Blick auf die gegenüberliegenden Dolomiten. Hier kann man ausschlafen, wandern, im schönen Pool schwimmen und sich bei Frühstück oder Abendmenü auf der großen Terrasse verwöhnen lassen.

Regine Gwinner

Mehr Urlaubstipps

Viele Reiseveranstalter haben kreative oder besinnliche Angebote – von Yoga über Koch- und Sprachkurse bis Wandern und Naturerlebnis. Hier finden Sie alle Veranstalter im Überblick.

Hier finden Sie Tipps zur nachhaltigen Anreise mit Bus, Bahn und Fähre zu allen Zielen in Europa.