Feuer, Wasser, Luft und Erde
Kaum eine andere Region in Deutschland ist so von den Elementen geprägt wie die Eifel. Das Landschaftsbild spiegelt die geologische Entwicklung von Jahrmillionen im Zeitraffer wider: tief eingeschnittene Täler, erloschene Vulkankegel, wassergefüllte Maare und fotogene Felsformationen.
Am intensivsten kann man die Vielseitigkeit der Eifel erleben, wenn man zu Fuss und mit Rucksack und Zelt unterwegs ist. Im Naturpark Hohes Venn-Eifel wartet ein besonderes Naturerlebnis auf Wanderer: Auf abgeschiedenen Naturlagerplätzen dürfen sie – ganz einsam und mitten in der Natur – ihr Zelt für eine Nacht aufbauen. Jeder Naturlagerplatz ist mit einer Komposttoilette ausgestattet und bietet auf einer Zeltplattform Platz für bis zu zwei Zelte. Die Standorte sind nur zu Fuß über Wanderwege erreichbar. Und wie bei jedem echten Outdoor-Abenteuer gilt: Jeder versorgt sich selbst, bringt mit, was er oder sie braucht, und nimmt hinterher alles wieder mit – damit die besondere Natur der Eifel in ihrer ganzen Unberührtheit erhalten bleibt.