In allergikerfreundlichen und oftmals zertifizierten Kommunen ist eine ganze Infrastruktur auf Allergiker eingestellt. Dort haben sich nicht nur zahlreiche Unterkünfte und Ferienwohnungen zur Devise gemacht, Allergikern einen sorgenfreien Urlaub zu ermöglichen. Sogar in Bäckereien, Restaurants und Lebensmittelgeschäften sind alle Mitarbeiter geschult und wissen, wie man durch einfache Methoden den Urlaub für Nahrungsmittel-Allergiker zum Genießertrip macht.
Glutenfreies Brot, nussfreier Kuchen oder laktosefreie Sahnetorte - auch bei ganz besonderen Kundenwünschen verdreht hier niemand die Augen. Für Menschen mit Nahrungsmittelallergien ist das eine große Erleichterung. Denn immer die eigenen Lebensmittel mitbringen zu müssen und in Ferienwohnungen selber zu kochen, ist auf Dauer frustrierend.
Glutenfreier Urlaub in Scheidegg
Die Gemeinde Scheidegg im Allgäu (www.scheidegg.de) ist zwar nicht mit einem Siegel ausgezeichnet, aber für Menschen, die eine Glutenunverträglichkeit haben, besonders interessant. Betreut von der Deutschen Zöliakie Geselllschaft (DZG) sind dort viele Hotels, Restaurants und Supermärkte auf eine glutenfreie Ernährung ausgerichtet. Außerdem finden in dem Ort regelmäßig Veranstaltungen rund um das Thema Zöliakie statt - von glutenfrei-Kochkursen und Informationsveranstaltungen bis hin zu Glutenfrei-Messen im Scheidegger Kurhaus.
Urlaub für Allergiker im Allgäu – Bad Hindelang
Bad Hindelang im Allgäu wurde mit dem Siegel "Für Allergiker qualitätsgeprüft" als allergikerfreundlich ausgezeichnet. Das Siegel wird vergeben vom Bayerischen Heilbäderverband e.V. in Kooperation mit dem TÜV Rheinland. Selten finden Gäste, die unter Allergien leiden, im Urlaub so günstige Voraussetzungen vor wie in Bad Hindelang im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen.
Das vernetzte Angebot allergikerfreundlicher Dienstleistungen erhöht deutlich die Lebensqualität von Allergikern, die in Bad Hindelang Urlaub machen. Zusätzlich ist die Luft des Heilklimatischen Kurortes dank der Höhenlage extrem pollen- und schimmelpilzsporenarm und in der Hochtallage sogar ganz frei von Hausstaubmilben. Viele Bad Hindelanger Unternehmen beteiligen sich zudem an der Ermöglichung von besonders allergiefreundlichem Urlaub: Hotels, Pensionen, Restaurants, Bäckereien, Metzgereien, Cafés und Supermärkte.
Frische Meeresluft und die Allergie ist vergessen
Auf Rügen pustet eine ständige frische Brise die Pollen einfach weg. Für Allergiker hat das im Südosten der Insel gelegene Ostseebad Baabe aber noch mehr zu bieten. Baabe wurde 2008 als erste Gemeinde Deutschlands allergikerfreundlich zertifiziert.
Gäste mit Hausstaub- und Milbenallergien finden zahlreiche Unterkünfte, die speziell auf deren Bedürfnisse ausgerichtet sind. Auf Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien stellen sich auf Nachfrage viele Hotels ein. Zudem gibt es in Baabe einen Supermarkt, der zahlreiche laktose-, glutenfreie und andere allergenfreie Produkte im Sortiment führt, ein allergikerfreundliches Restaurant und einige Cafés, die zwar nicht zertifiziert sind, aber dennoch Angebote für Gäste mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf der Karte haben. Eine Anfrage lohnt sich.