© Martin Harms

Natur erleben im Ostseeheilbad Zingst

Natur, Kultur, Fotografie und jede Menge Familienspaß rund ums Jahr

Ganz im Norden – eingebettet zwischen der Ostsee, dem Bodden und den Wäldern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft – liegt Zingst.

Vogelbeobachtung und Naturfotografie

Angst, keinen Kranich vor die Linse zu bekommen, muss man hier wirklich nicht haben. Jeden Herbst futtern sich bis zu 70.000 Kraniche in den Zingster Boddengewässern die nötigen Fettreserven für den langen Flug in den Süden an. Gemeinsam mit Fotoworkshops, Ausstellungen zur Natur- und Landschaftsfotografie sowie Exkursionen zur Kranichrast und Hirschbrunft macht das Zingst zu einem wahren Paradies für (Hobby-)Fotografen.

Frühling und Herbst an der Ostsee

Und im Frühling lockt das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ mit spannenden Themenschwerpunkten und internationalen Fotokünstler*innen. Mit dem Naturerwachen startet in Zingst dann ein buntes Kulturprogramm für die ganze Familie: Es geht zur Kräuterwanderung, Ortsführung oder entlang des historischen Rundwegs durch Zingst. Auf den Museumshof lockt ein Regionalmarkt, im familienfreundlichen Experimentarium können Kinder an 70 interaktiven Versuchsstationen experimentieren. Der Strand lockt rund ums Jahr ans Wasser, besonders schön ist er natürlich im Sommer. Dann gibt es Tanzworkshops und Sportangebote, Konzerte für Groß und Klein, Familienprogramm und vieles mehr. So ist Zingst 365 Tage im Jahr eine Reise wert.

Ostseeheilbad Zingst, 2023

Mehr Informationen

Kur- und Tourismus Gmbh
Seestraße 56/57
18374 Zingst
Tel.: +49 (0)38232 815 80
tourismusinformation@zingst.de
www.zingst.de