© TZ Saarland

Urlaub in Deutschland – individuell und erlebnisreich

Nachhaltige Reiseziele in Deutschland während der Corona-Krise

Während der Corona-Krise erlebt der Tourismus im eigenen Land einen neuen Boom. Kurz vor Beginn der Sommerferien erwartet die Reisebranche einen Ansturm auf deutsche Urlaubsziele. Doch wohin, wenn sich die Strände an Ost- und Nordsee füllen?

Erlebnisreicher Urlaub in Deutschland

Plötzlich geht es ganz schnell: Nach wochenlangen Schließungen bereiten sich die Hotels in Deutschland wieder auf Gäste vor. Strenge Sicherheits- und Hygienekonzepte machen Urlaub im eigenen Land trotz Corona wieder möglich. Massenansammlungen und volle Strände gilt es aber weiter zu vermeiden. Wer also auf der Suche nach Geheimtipps und Alternativen zum üblichen Tourismus ist, wird auf unserem nachhaltigen Urlaubsportal Anderswo fündig. "Deutschland bietet so vielseitige Urlaubserlebnisse, dass man auch dieses Jahr auf nichts verzichten muss", sagt Regine Gwinner, Chefredakteurin von Anderswo. Ob Strandurlaub am Ostseefjord-Schlei, Genussradeln im Osnabrücker Land oder Abenteuer im Nationalpark Hunsrück-Hochwald – es gibt vieles zu entdecken.
Ungewöhnliche Unterkünfte in Deutschland – ob Baumhaus, Tipi, Hängezelt oder Schlafwürfel – sorgen zusätzlich für Abenteuer und Erlebnis.

Nachhaltig reisen in Corona-Zeiten

Gerade nachhaltige Urlaubsziele sind bestens für Reisen während Corona-Zeiten gerüstet. Statt auf Massenquartiere und Standardangebote setzt man hier schon lange mit Bedacht auf Qualität und das Wohlbefinden jedes einzelnen Gastes. "Nachhaltig reisen bedeutet, ganz individuell unterwegs zu sein und dabei offen für die Region und die Menschen vor Ort. Wer so reist, findet bei unseren Partnern jede Menge Genuss und Erlebnis. Urlaub in Deutschland ist nicht der Trostpreis, sondern eine echte Bereicherung", so Regine Gwinner.

Grenzöffnungen ab Mitte Juni möglich

Es gibt natürlich auch viele wunderbare Anderswo-Reiseideen und -Partnerbetriebe im Ausland. Die Bundesregierung und die Nachbarländer haben vorsichtig Grenzöffnungen für Mitte Juni in Aussicht gestellt. Auch hier heißt Reisen nach dem Anderswo-Prinzip: Eher die unbekannten Perlen und die versteckten Regionen abseits des Massentourismus ansteuern als sich mitten ins Urlaubsgetümmel stürzen. So finden sich zum Beispiel in der Schweiz und in Österreich spannende Reiseideen und individuelle Alternativen.

Anderswo: Magazin für nachhaltiges Reisen

Auch im Anderswo-Magazin finden sich viele interessante Reiseziele und spannende Geschichten, die zeigen, wie nachhaltige Alternativen zum klassischen Flug- und Pauschalurlaub aussehen können. Außerdem in jeder Ausgabe: 100 außergewöhnliche Öko-Hotels in ganz Europa.

Das Anderswo-Prinzip

Mit den Geschichten und Reisetipps im Magazin und auf unserer Anderswo-Website möchten wir zeigen, dass nachhaltig zu reisen ein Gewinn ist: individueller, intensiver, erlebnisreicher und näher dran am wahren Leben in der Urlaubsregion. Auf der Website zeigen wir außerdem, was wir aus der Corona-Krise auch für Reisen in der Zukunft lernen können.

Kristina Kühne, 2020

Mehr Informationen

Hier gibt es viele kleine Reiseveranstalter, die in kleinen Gruppen in den schönsten Ecken Deutschlands und in ganz Europa unterwegs sind und eine Anreise per Bahn anbieten.

Hier geht es zu kleinen familiären Blaue Schwalbe-Unterkünften in der Nähe. 

Unser Anderswo-Reisemagazin mit vielen spannenden Geschichten und weiteren Reisetipps können Sie direkt hier bestellen.

Nachhaltig reisen

Mehr lesen zum Thema Nachhaltiges Reisen und zur sanften Mobilität im Urlaub.

Tipps und Informationen rund um die klimaschonende Urlaubsreise.

Ungewöhnliche Unterkünfte

Ob Baumhaus, Tipi, Schlafwürfel oder Hängezelt: Ungewöhnliche Unterkünfte sind individuell und damit gute Anlaufstellen in Zeiten von Corona.

Hier geht es zu unserer Rubrik ungewöhnliche Unterkünfte.