© radrevier.ruhr/Jochen Track

Eine Region im Wandel der Zeit

Auf der Route Industriekultur durchs radrevier.ruhr

Kaum eine andere Region in Deutschland hat sich so oft verändert und neu erfunden wie das Ruhrgebiet. Die Route Industriekultur macht es möglich, den Wandel per Rad zu erleben.

1.200 Kilometer und 15 RevierRouten

Radbegeisterte finden im neuen radrevier.ruhr ein Netz von über 1.200 ausgeschilderten Radkilometern vor, die kreuz und quer durch das einstige Industrierevier führen. 15 RevierRouten erzählen als klassische Tagestouren die Geschichten der Region und lassen sich mit einer Länge zwischen 30 und 70 Kilometern ideal von einem zentralen Hotel aus ohne Gepäck erleben.

Für eine mehrtägige Entdeckungstour bietet sich die Route Industriekultur an. Mit einem Wegenetz von gut 700 Kilometern zwischen Duisburg und Hamm ist sie eines der großen Rad-Abenteuer in Deutschland. Spannende Rundgänge durch die stillgelegten Anlagen erzählen von der Zeit, als im Ruhrgebiet noch die Kumpel tief in den Berg einfuhren und gewaltige Hammer auf das Eisen schlugen. Das engmaschige Wegenetz ermöglicht es, die Länge der Tour ganz nach Belieben zu wählen. Damit ist die Route der Industriekultur auch für einen Wochenendausflug perfekt geeignet.

Bahntrassen-Radeln abseits des Straßenverkehrs

Die spektakuläre Industriekultur und das dichte Netz an fahrradfreundlichen Wegen über ehemalige Bahntrassen und entlang der Kanäle machen das radrevier.ruhr so reizvoll und einzigartig für Radler. Ob
Landschaftspark Duisburg-Nord oder Gasometer Oberhausen, abseits des Straßenverkehrs radelt es sich entspannt direkt zu den ehemaligen Industriestandorten. Auch beeindruckende Arbeitersiedlungen, Gartenstädte und spektakuläre Brückenbauten säumen die Route. Von den Halden bietet sich den Radlern ein einzigartiger Blick über das Ruhrgebiet. Eine internationale Gastronomie-Landschaft und rund 150 zertifzierte bett+bike Betriebe sorgen für die passenden Erholungsmöglichkeiten während der Radtour. Später lassen sich die müden Beine in den RevierParks in großen Saunalandschaften für das nächste Radabenteuer wieder richtig fit bekommen.

Ruhr Tourismus GmbH, 2020

Mehr Informationen


Ruhr Tourismus GmbH

Tel. +49 (0) 1806/181630

Kostenlos bestellen: Die Radkarte im Maßstab 1:100.000, das Gastgeberverzeichnis sowie – ab Frühjahr 2019 – das Tourenheft unter www.radrevier.ruhr