Zum Riesenfernrohr ins Karwendel

In Bayerns Süden gibt es spektakuläre Bergnatur, die man erwandern und schmecken kann.

Das Karwendel-Gebirge im Süden Bayerns kann man beim Wandern erleben, im Infozentrum erkunden und kulinarisch entdecken.

Rund um Mittenwald, Krün und Wallgau sind Naturfreunde ganz in ihrem Element: In Bayerns sauberster Luft können sie Berge in allen Höhenlagen aktiv erwandern. 750 Kilometer Wanderwegenetz führen zu Gipfeln und idyllischen Bergseen oder entlang der Isar, die hier einer der letzten Wildflüsse Europas ist. Mit der Karwendelbahn geht es auf knapp 2.300 Meter zum Natur-Infozentrum. Wie ein Riesenfernrohr in den Fels gebaut zeigt es die Hochgebirgswelt hautnah. Viele kleine Gastgeber setzen auf Produkte aus der Region wie frisches Bauernbrot, Ziegenkäse, Kräuter, Honig oder die Wildkräuter und -früchte aus Mary’s MarmeLaden. So schmecken die Berge!

Alpenwelt Karwendel, 2020

Mehr Informationen


Nachhaltig mobil in der Alpenwelt Karwendel:

Die Bahn oder (neu!) Flixbus steuern Mittenwald via München direkt an. Vor Ort fahren Urlaubsgäste mit RVO- oder Wanderbussen kostenlos.
www.alpenwelt-karwendel.de