Mehr Natur geht kaum: Das Côa-Tal im Centro de Portugal ist eine der am wenigsten vom Menschen geprägte Gegenden Europas. Besucher können dieses Paradies über einen 196 Kilometer langen Weg kennenlernen, den man zu Fuß, mit dem Mountainbike oder sogar auf dem Pferderücken bewältigen kann. Er beginnt an der Quelle des Côa in Fóios und führt bis zu seiner Mündung in den Douro bei Vila Nova de Foz Côa.
Seltene Tiere, Burgen und blühende Wälder
Unterwegs erlebt der Besucher in den Naturparks von Malcata und im Naturreservat von Faia Brava seltene Tiere wie Iberische Luchse, Otter und Habichte, kommt durch Wälder aus weißem Ginster oder blühendem Lavendel, besucht märchenhafte Burgen wie die sternförmig bewehrte Festung von Almeida.
UNESCO-Weltkulturerbe Felszeichnungen
End- und Höhepunkt sind die über 30.000 Jahre alten, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Felszeichnungen bei Vila Nova de Foz Côa – eine faszinierende Begegnung mit der Kultur der Frühsteinzeit.
Geführte Touren können bei folgenden Spezialisten gebucht werden:
Portugal A2Z Walking & Biking
Rua Mina do Lenhite L9 nº60 R/C Esq, 2415-524 Leiria
Tel.: + 351 911 122 293, E-Mail: booking@ a2z.pt
www.portugal-a2z.com
Wildlife Portugal
Tel.: +351 918 068 872, E-mail: info@ wildlifeportugal.pt
www.wildlifeportugal.pt
Ambieduca
Rua do Castelo, nº1, Vilar de Amargo (144,71 km), 6440-271 Vilar de Amargo
Tel.: +351 966 544 220, E-mail: ambieduca@ gmail.com
www.ambieduca.pt