Essen, trinken, schlafen – und das alles "ECHT nachhaltig". Die Bodensee-Region macht das Engagement ihrer Gastbetriebe rund um Nachhaltigkeit mit dem neuen Siegel Echt nachhaltig sichtbar. So können die Gäste ganz einfach Urlaub mit Umwelt- und Klimaschutzfaktor buchen. Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget – vom schicken Naturresort über den familiären Bioland-Ferienhof bis zur Ferienwohnung oder den Campingplatz.
Regionale Spezialitäten vom Bodensee
Viel Sonne, mildes Klima und gute Böden: Die Bodensee-Region hat eine viele Jahrhunderte zurückreichende Obst- und Weinbautradition. Viele Höfe verkaufen ihre Produkte direkt im Hofladen oder bieten Verkostungen an. Wer sich für die ganze Palette regionaler Köstlichkeiten interessiert, sollte aber auch ein Auge auf die kleinen lokalen Manufakturen werfen, die sich überall in der Region angesiedelt haben: von Senf und Essig aus lokalen Obstsorten über Bonbons oder besondere Salze bis zu Likören und Gin bieten sie eine reiche Vielfalt unterschiedlichster Geschmackserlebnisse.
Bodensee per Rad
Die kulinarische Entdeckungsreise durch die Bodensee-Region macht man am besten per Rad. So kann man zwischen Obstbäumen und Weinreben radeln und den ganzen Reichtum der Bodensee-Natur im Wechsel der Jahreszeiten erleben. Viele Touren führen direkt am See entlang, andere erschließen das Umland oder bieten Verbindungen zu den schönsten Landesradfernwegen. Die Radmitnahme in der Bahn und auf den Schiffen der Bodensee-Schifffahrt vergrößert den Radius und schafft viele Kombinationsmöglichkeiten für Ausflüge in alle Himmelsrichtungen.
Hier gibt es mehr Informationen zum Radurlaub in Baden-Württemberg inklusive Bahnanreise und Fahrradmitnahme