© Bern Welcome

Bern by bike

Vom pulsierenden Berner Stadtleben geht es auf vier thematischen E-Bike-Routen durchs ursprüngliche Umland

In der Schweizer Bundesstadt Bern ticken die Uhren etwas langsamer als anderswo: Berner*innen nehmen sich gerne Zeit zum Schlendern, Plaudern und Geniessen. Es lohnt sich, es ihnen gleichzutun und einen Gang runterzuschalten. Dies geht auch dank der omnipräsenten Natur in und rund um die Stadt besonders gut. Zahlreiche Parks und der Fluss Aare schmiegen sich an die UNESCO-gekürte Altstadt und laden dazu ein, gemeinsam mit den Berner*innen ihre charakteristische Gemütlichkeit zu erleben und in vollen Zügen zu geniessen.

Auf Themenrouten rund um Bern

Gemütlich ist auch ein E-Bike Ausflug in die ursprüngliche Natur vor den Toren Berns. Vier einzigartige thematische E-Bike-Routen führen rund um die Stadt Bern, durch den Naturpark Gantrisch, die Region Laupen und über das Hochplateau Frienisberg. Jede Route widmet sich an Erlebnis­orten einem spezifischen Thema – Natur und Landwirtschaft, Fernsicht, Sagen und Zeit. Spannende Fakten und Geschichten zu den Orten laden bei den Erlebnistafeln mit Holzbänken zum Innehalten ein. Zum Beispiel die Sage vom kopflosen Mönch bei der Klosterruine Rüeggisberg oder die Entstehungsgeschichte des Schweizer Kreuzes.

Die Routen sind durchgehend ausgeschildert und verlaufen wo immer möglich abseits der großen Verkehrsachsen. Entlang der Strecken sorgen Hofläden und Landgasthöfe mit saisonalen Produkten für lokale Verpflegung. 

Bern Welcome

Informationen zur Reiseplanung

Alle Informationen rund um Bern, Events und Unterkünfte gibt es unter: www.bern.com.

Hinweise zur Anreise mit Bus und Bahn finden Sie hier.

E-Bike-Urlaub rund um Bern

Drei Übernachtungen mit Frühstück, täglicher Gepäcktransport und optional die E-Bike-Miete sind in der neuen Pauschale inbegriffen.

In vier Etappen geht es von der Stadt Bern aus auf die vier thematischen Routen.

Weitere Informationen auf Bern.com/e-bike.