© Torisme Val d’Aran @valdaranphotos

Das Hochtal Val d'Aran – Geheimtipp in den Pyrenäen

Wandern, Mountainbiken oder Wintersport im Val d'Aran – Naturerlebnis zu jeder Jahreszeit

Das Val d'Aran liegt da, wo die Pyrenäen-Gipfel am höchsten sind. Das grüne Hochtal beherbergt viele Berge über 2000 und sogar 3000 Meter. Damit bietet es eine große Variante an alpinen Aktivitäten – und zwar zu jeder Jahreszeit. Die Region liegt im spanischen Teil der Pyrenäen an der Grenze zwischen Frankreich, Aragón und Katalonien und wird unter Berg-Fans als echter Geheimtipp gehandelt. Hier verbindet sich hochalpines Flair und der Blick auf schneebedeckte Berge mit viel Grün und Naturerlebnisangeboten.

Pyrenäen aktiv erleben

Im Gegensatz zu vielen stark besuchten Alpenregionen sind die Pyrenäen in weiten Bereichen noch weniger touristisch frequentiert. Wer Einsamkeit sucht, ruhige Wanderwege, urige Dörfer, stille Berghütten und abgelegene Hochtäler, ist hier richtig. Das zentral gelegene Val d'Aran verbindet Naturerlebnis und Rückzug mit einer gut ausgebauten touristischen Infrastruktur. Die verdankt sie zum einen den vielen guten Wintersportmöglichkeiten – das hochgelegene Tal ist aufgrund seiner Schneesicherheit beliebtes Anlaufziel für Skitourengeher, Schneeschuhwanderer, Abfahrts- oder Langläuferinnen. Zum anderen bietet die Region rund ums Jahr viele Wandermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsklassen und ist auch an das überregionale Wanderwegenetz und viele Fernwanderwege gut angeschlossen.

Alle Aktivangebote im Val d'Aran im Überblick

Zwischen Frankreich und Spanien

Eine weitere Besonderheit macht das Val d'Aran als Reiseziel besonders attraktiv: Die Region gehört zwar zu Spanien, öffnet sich aber nach Norden Richtung Frankreich hin und ist von beiden Ländern aus zu erreichen. Wer sich für Geografie interessiert, kann hier direkt am Pyrenäen-Hauptkamm ein spannendes Phänomen beobachten: die Wasserscheide zieht sich mitten durch die bergreiche Region. Während ein Teil der Flüsse nach Süden Richtung Spanien und Mittelmeer fließt, sucht sich die Garonne, die hier in der Region entspringt, ihren Weg Richtung Frankreich und Atlantikküste.

Besondere Unterkünfte im Val d'Aran

Auf die Gäste wartet aber nicht nur eine beeindruckende Bergwelt, sondern auch besondere Nächte in zahlreichen außergewöhnlichen und regionaltypischen Unterkünften: vom einsamen Naturcampingplatz oder der Berghütte in spektakulärer Höhenlage über familiäre Landgasthöfe bis zu ganz persönlichen Pensionen und schicken Hotels – die Auswahl an Unterkünften spiegelt die Vielseitigkeit der Region und ihrer Kultur wieder. Das gilt auch für die kulinarischen Überraschungen, die sich in der Region erkunden lassen. Kleine Brauerein, Käse- und Wurstspezialitäten, Milchprodukte bis hin zum regional produzierten Caviar – die Region hat ein eigenes Gütesiegel entwickelt, um die Qualität und Regionalität ihrer Produkte zu schützen.

Hier geht es zur Unterkunftsübersicht

Nachhaltige Ferien

Von der Anreise mit Bahn und Bus über nachhaltige Unterkünfte und regionale Produkte bis zu der Vielzahl naturnaher Aktivitäten vor Ort lässt sich im Val d'Aran ein rund um nachhaltiges Urlaubserlebnis zusammenstellen.

Mehr Informationen gibt es beim Tourismusverband Visit Val d'Aran

 

 

Visit Val d'Aran, 2022

Informationen zur Reiseplanung

Alle Informationen rund um das Val d'Aran, seine Aktivangebote und Unterkünfte gibt es unter: www.visitvaldaran.com

Weitere Informationen zur Region Val d'Aran bietet die Website von Katalonien-Tourismus.

Hier finden Sie außerdem viele Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn in die französischen oder spanischen Pyrenäen.