© Dennis Schmelz

Hiergefühl Thüringen

Dennis zeigt uns seine Lieblingsorte in seinem Bundesland

Dennis Schmelz, Filmemacher und Fotograf:

"Bisher konnte ich nur ein Bruchteil von Thüringen entdecken, deshalb freue ich mich auf viele weitere Ausflüge, um noch mehr von unserem schönen Bundesland zu sehen. Die Möglichkeiten sind unendlich."

Darum schlägt mein Herz für meine Region

Schon als Kind war ich sehr oft in Thüringen, am Wochenende haben wir immer Ausflüge rund um Eisenach gemacht. Eselreiten zur Wartburg, Fahrradtouren entlang des grünen Bandes, Bratwurst oder Thüringer Klöße auf dem Rennsteig, Sommerrodeln auf dem Inselsberg oder Schulausflüge zum Erfurter Weihnachtsmarkt... Thüringen hat mich schon damals fasziniert, besonders die Natur und die vielen Ausflugsziele.

So entdecke ich meine Region immer wieder aufs Neue

Als Filmemacher und Fotograf bin ich in der ganzen Welt unterwegs und selten länger als drei Monate am Stück in Deutschland. Doch wenn ich Zuhause bin, entdecke ich die Welt vor meiner Haustür: Thüringen.

Oft fahren wir in die Ferne auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten und übersehen dabei die Schönheit und die Vielfalt der Welt vor unserer Haustür. In meinem Kurzfilm "Mein Sommer in Thüringen - Die Welt vor meiner Haustür" zeige ich meine Lieblingsorte in Thüringen. Die Bilder sind innerhalb der letzten zwei Jahre in meiner Heimat rund um Erfurt entstanden, an Orten, von denen ich zuvor gar nicht wusste, dass sie existieren.

Mein ♥ Lieblingswanderweg

Eine der schönsten Wanderungen habe ich letztes Jahr im Super-Winter gemacht. Wir sind einmal rund um die Schmalwassertalsperre bei Tambach-Dietharz im Thüringer Wald durch den frischen Tiefschnee gelaufen. Auch wenn wir ständig eingesunken sind und keine Schneeschuhe dabei hatten: Der Weg ist wunderschön und unterwegs gibt es so viele schöne Dinge zu entdecken.

Absolutes Highlight: das Röllchen, eine Gebirgsklamm mit hohen Steilwänden und mit dem eingefrorenen Röllchenbach, der sich durch Kaskaden durch die Gebirgsklamm windet. Mit 18 Kilometern eine meiner längsten Wanderung aller Zeiten.

Mein ♥ Lieblingsradweg

Vor einigen Jahren bin ich mit meinem Vater und Bruder den Rennsteig-Radwanderweg gefahren. Manchmal sind wir auch abgewichen auf den Wanderweg, da wir mit Mountainbikes unterwegs waren. Wir haben uns 3 Tage Zeit genommen von Hörschel bis Blankenstein und sind täglich so um die 80 Kilometer gefahren. Geschlafen haben wir in Oberhof und Neuhaus am Rennweg.

Ansonsten ist der Saaleradweg auch wunderschön, hier bin ich im Sommer oft mit dem Gravel Bike unterwegs. Oder die Strecke von Creuzburg nach Treffurt auf dem Werratal-Radweg mit Übernachtung an der Propstei Zella, es gibt einfach zu viele schöne Touren - ich kann mich nicht entscheiden.

Mein ♥ Lieblingsnaturerlebnis

Das Thüringer Meer hat mich total fasziniert, es erinnert an die norwegischen Fjorde, auch wenn es natürlich künstlich angelegt ist. Ich bin einfach total gerne dort und hoffentlich bald auch mal auf einem Hausboot für mehrere Tage unterwegs. Das beste Naturerlebnis hatte ich bisher tatsächlich am Bergsee Ebertswiese. Ein Bad im eiskalten Wasser erdet einen so richtig und man fühlt sich eins mit der Natur.

Mein ♥ Lieblingsaussichtspunkt

Mit Abstand der Ruppberg - eine solche Aussicht hat man selten in Thüringen. Und von hier kann ich sogar meine alte Heimat sehen: den Monte Kali in Heringen (Werra). Der Aufstieg ist mit 20-30 Minuten recht überschaubar, daher habe ich hier auch schon dutzende Sonnenauf- und -untergänge fotografiert und gefilmt. Direkt daneben ist das Knüllfeld und der Große Hermannsberg, von hier hat man auch einen phänomenalen Ausblick und jede Menge Felsen zum Erklimmen, der Aufstieg dauert jedoch etwas länger.

Mein ♥ Lieblingspicknickplatz

Der Hohe Stein bei Oberhof zum Sonnenuntergang, kein offizieller Picknickplatz, aber ein wunderbarer Ort, um mit seiner Liebsten / seinem Liebsten den Tag ausklingen zu lassen. Man sieht die Sonne hinter dem Ruppberg untergehen und hat einen fantastischen Ausblick. Achtung: Stirnlampe für den Weg zurück nicht vergessen und Müll unbedingt wieder mitnehmen, sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.

Mein ♥ Lieblingsort zum Campen

Der Campingplatz am Trepplesfelsen in Harra an der Saale ist mein absoluter Wohlfühlort. Eine sehr gepflegte Anlage, direkt an der Saale mit gigantischen Felsen, einem Feuerplatz und Bootsanleger, der zu einer Kanutour auf der Saale einlädt. Tipp: Zum Sonnenaufgang mit dem Boot rausfahren oder die Nebelwelt vom Totenfels fotografieren.

Für den Winter bin ich großer Fan der Finnhütten und Ferienhäuser direkt am Rennsteig bei Spechtsbrunn. Wir hatten das große Glück, dort kurz vor Weihnachten ein Wochenende im Schnee zu verbringen. Gemütlicher geht es wohl nicht: Schnee, klirrende Kälte, Loipe direkt vor der Haustür und danach am Ofen in der Hütte aufwärmen. Solche Momente sind einfach einzigartig!

Mein Tipp für Familien

Da ich erst frisch Papa geworden bin, kann ich hierzu noch nicht allzu viel sagen, aber ich bin mir sicher, da gibt es auch jede Menge Möglichkeiten! ;)

Dieser Beitrag wurde realisiert mit finanzieller Unterstützung der Thüringer Tourismus GmbH, 2022

Über mich

Mein Name ist Dennis Schmelz, ich bin ausgezeichneter Filmemacher und Fotograf und arbeite weltweit mit Fokus auf Tourismus und Werbung. Ich wohne seit 9 Jahren in Erfurt, komme ursprünglich aus Osthessen, habe aber schon seit meiner Kindheit eine starke Verbundenheit zu Thüringen.

Nachhaltigkeit ist auch für mich ein immer größer werdendes Thema. Durch meinen Job durfte ich bereits viel von der Welt sehen, entdecke aber immer mehr den Reiz von Reisen im eigenen Land - die Pandemie war nicht ganz unschuldig daran.