© Karina Antons

Hiergefühl Rursee

Karina nimmt uns mit auf & rund um den Rursee

Karina, Wasserliebhaberin:

"Seen hatten schon immer eine enorme Anziehungskraft auf mich. Am Rursee geht alles, was man auf, im oder am Wasser machen kann. Nur Schnorcheln ist ein bisschen ungewohnt - da unten ist nämlich alles schwarz."

Darum schlägt mein Herz für meine Region

Mit der Region hier verbinden mich vor allem die Menschen und ihre Lust, es sich in jedem kleinen Eckchen nett zu machen.

So entdecke ich den Rursee immer wieder neu

Die Zeit am Rursee wie Aufatmen. Selbst an einem halben Tag können wir dadurch abschalten, weg vom Schreibtisch, kein Netz, nur Wasser und Wind.

Mein Tipp für Familien

Auf dem Rursee kann man mit allem paddeln, segeln, schwimmen, was schwimmbar ist und keinen Dreck hinterlässt. Besonders schön ist dabei der Blick auf das Naturschutzgebiet östlich des Sees.

Über mich

Mein Name ist Karina Antons, ich komme eigentlich aus dem deutschen Süden und habe meine ersten Lebensjahre am Bodensee verbracht. Die letzten beiden Jahrzente über habe ich nach veschiedenen Stationen in Köln und Bonn gelebt. Seit der Entdeckung des Rursees ist nachhaltiger Tourismus nochmal wichtiger für mich geworden hier schwimmen wir und unser Boot im Trinkwasser und erleben den Einfluss der Klimaveränderung an den Talsperren deutlich mit.