© Hotel Stern

Hiergefühl Mieminger Plateau

René zeigt uns seine Lieblingsorte in der Heimat

René vom Familien-Landhotel Stern:

"Die Weite, die Sonne, die Berge, die Lärchen, die Menschen… Ich bin dankbar, hier zu leben!"

Darum schlägt mein Herz für meine Heimat

Unsere Familie ist fest verankert mit dem Mieminger Plateau – seit Generationen. Wir führen neben dem Wirtshaus und Landhotel eine kleine Landwirtschaft – daher ist uns die Pflege unserer Landschaft wichtig. Auch versuchen wir, besondere Natur- und Kulturschätze zu pflegen, zu unterstützen und weiterzuentwickeln: Landschaftsschutzgebiet Lärchenwiesen, Streuobstwiesen, Produkte von unseren Bauern, regionales Hand- und Landwerk.

Besonders stolz sind wir auf unsere Larchwiesen mit dem Regionalheiligtum der Lärche sowie auf die herrliche und sonnenverwöhnte Plateaufläche mit der eindrucksvollen Mieminger Kette im Hintergrund.

So habe ich meine Heimat neu entdeckt

Ich nehme meine Heimat bewusst wahr und lasse mir dafür Zeit, so war gerade der Winter ein herrlicher. Vermehrt sehe ich vor allem Einheimische, die sich in der Natur bewegen und die dort die Ruhe ohne Verkehr genießen.

Mein ♥ Lieblingswanderweg

Der Alpsteig auf die Marienberg-Alm ist richtig was Besonders: ein kleiner Trampelpfad, der abwechslungsreich zuerst durch den Wald, dann am Bach entlang führt, und immer wieder ein paar schöne Felsen dazwischen. Spannend zu gehen und wunderschön, wenn man oben auf der Alm ankommt, das Panorama und die Gastfreundlichkeit auf der Hütte genießt.

Mein ♥ Lieblingsradweg

Der Radweg übers Mieminger Plateau kommt bei den schönsten Plätzen vorbei – aber auch der Genuss kommt bei den Einkehrmöglichkeiten oder Bauernschaften nicht zu kurz.

Mein ♥ Lieblingsnaturerlebnis

Die Larchwiesen! Egal, ob eine Runde am informativen Larchsteig, eine Wanderung zu verschiedenen schönen Punkten am Plateau oder bewusst beim Larchbaden – es ist immer ein Erlebnis. Larchbaden ist ein neues Angebot im Stern, bei dem wir bewusst mit allen Sinnen die Bäume und Natur genießen (kommt vom Waldbaden). Hier haben wir für alle zehn "Schwimmarten" die richtigen Accessoires vorbereitet: von der Yogamatte übers Barfußgehen bis zur Hängematte mit 'an Glaserl Wein'.

Mein ♥ Lieblingsaussichtspunkt

Der Simmering ist unser Hausberg. Durch die perfekte Lage sieht man von der auf 2.000 m Höhe gelegenen, leicht erreichbaren Alm perfekt in die Umgebung. Gleichzeitig genießt man eine herrlich große Almlandschaft.

Mein ♥ Lieblingspicknickplatz

Wieder: in den Larchwiesen!

Mein ♥ Lieblingsort zum Einkehren & Einkaufen

Konditorei: Café Maurer; Ausflugsgasthof: Gasthaus Arzkasten; Alm: Lehnberg, Marienberg, Simmering; Bauernladen: Anders Hofladen; Beeren und Schnäpse: Mairs Beerengarten.

Mein Tipp für Familien

Alle obigen Tipps klappen auch super für Familien. Darüber hinaus sind unsere Tipps: Stern Larchplatzl – der Waldspielplatz mit Feuerstelle, Tippie und Heustadel zum Heuschnarchen, der Streichelzoo im Stern, Burg Klamm mit dem Klammsteig und Wasserfall, uvm.

Über mich

Ich bin René – der Wirt und Gastgeber im Stern. Unsere Wirtshausgeschichte geht auf 1509 zurück, d.h. die Generationen vor mir haben immer langfristig, nachhaltig und ressourcenschonend gearbeitet. Und das versuche ich auf unser Heute übersetzt fortzusetzen: Wir sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen und der Blauen Schwalbe zertifiziert, waren das erste klimaneutrale Hotel Österreichs und versuchen weiterhin, Pionier im nachhaltigen Tourismus zu sein.