Diana, Bloggerin und Betreiberin des Instagram-Accounts @leipzig.entdecken:
"Auch Goethe wusste schon:
'Mein Leipzig lob’ ich mir! Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.'“
Darum schlägt mein Herz für meine Region
Leipzig ist meine Heimat. Ich bin hier geboren und glücklich nach kurzer Unterbrechung wieder hier leben zu können. Viele Orte verbinde ich mit tollen Erinnerungen an meine Kindheit, Jugend und dem hier und jetzt.
Für mich ist Leipzig die perfekte Großstadt. Ich kann am Nachmittag Klassik im Gewandhaus genießen und in der Nacht die zahlreichen Clubs unsicher machen. Ich bin gerade noch in einer Kunstausstellung in den alten Industriegebäuden in Plagwitz und nach wenigen Kilometern mit dem Rad an einem der zahlreichen Seen des Leipziger Neuseenlands. Dazu bieten der Auwald und die Parks und Gärten Leipzigs eine Vielzahl von grünen Oasen.
Und wenn ich doch mal Abwechslung von Leipzig und Umgebung brauche, entdecke ich gern das schöne sächsische Umland mit dem Burgen- und Heideland. Zum Wandern fahren wir regelmäßig in die Sächsische Schweiz und im Winter ins etwas schneereichere Erzgebirge.
So habe ich meine Region neu entdeckt
Ausgestattet mit meiner Kamera bin ich in der Leipziger Innenstadt immer auf der Suche nach neuen Fotomotiven. Der besondere Blick durch die Kamera ermöglicht es mir, Details in Architektur oder Kunst zu entdecken, die ich bisher noch nicht wahrgenommen hatte. Das Angebot an Kunst und Kultur ist vielfältig, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Mein ♥ Lieblingswanderweg
Wandern bin ich am liebsten in den Bergen, davon haben wir in Leipzig tatsächlich nicht viele. Ein ausgedehnter Spaziergang im Neuseenland oder Auwald ist jedoch immer empfehlenswert, da gibt es eine Menge Flora und Fauna zu bestaunen.
Mein ♥ Lieblingsradweg
Mit dem Rad von der City zum Störmthaler See.
Entlang der Pleiße zum Wildpark und Agra Park, Picknick am Markkleeberger See und weiter zum Störmthaler See. Wer nicht auf dem selben Weg zurückfahren möchte, kann einen kleinen Umweg über den Cospudner See machen und entlang des Elsterflutbettes wieder in die City zurück fahren.
Mein ♥ Lieblingsnaturerlebnis
Mit dem Kanu auf den Wasserstraßen Leipzigs von Hafen zu Hafen oder bis zum Neuseenland paddeln. Ein wunderbarer Tagesausflug für Groß und Klein.
Mein ♥ Lieblingsaussichtspunkt
Einen tollen Ausblick über die Stadt hat man auf dem Fockeberg. Wenn ich lieber in der Natur sein möchte, steige ich gern auf den Turm der Bistumshöhe am Cospudner See.
Mein ♥ Lieblingspicknickplatz
Am Werbeliner See mit traumhaftem Sonnenuntergang und anschließendem Sternenhimmel.
Mein ♥ Lieblingsort zum Einkehren
Sich hier festzulegen ist wirklich schwer. Mit Gästen gehen wir gern ins Kollektiv. Ein Restaurant mit dem Flair der DDR. Gerichte, die ich aus Kindertagen kenne. Immer ein Garant für einen lustigen Abend.
Die Seele baumeln lassen wir im Moment gern im Heimathafen Kö. Ein kleines Restaurant mit leckeren hausgemachten Limonaden an der Weißen Elster. Zu Fuß und zu Wasser erreichbar.
Das Felix im lebendigen Haus ist ein Tipp für alle die ihr Essen und ihren Cocktail gern mit Ausblick über die Stadt genießen.
Am Abend findet man tolle Kneipen und Bars im Barfußgässchen, in der Gottschedstraße und der Karli (Karl-Liebknecht-Straße).
Meine Tipps für Familien
- Der Natur auf der Spur. Der Leipziger Zoo.
- Belantis Freizeitpark
- Markkleeberger See mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten (Kanupark, Minigolf, Kletterpark etc.)
- Leipziger Wildpark
- Radtour am Cospudner See mit Stop an der Bistumshöhe
- Unikatum - das Kinder- und Jugendmuseum