Torsten, Bereichsleiter HEIDE Spa Bad Düben sowie Gästeführer:
"Hier die liebevolle Kleinstadt, die Ruhe, die Natur und dort das 'quirlige' Leben.“
Darum schlägt mein Herz für meine Region
Ich bin ein „echter Dübener“, wohne seit jeher in der Kurstadt Bad Düben, die ich liebe und auf die ich stolz bin. Dazu kommt die Nähe meiner Heimatstadt zu Leipzig. Die Kultur in seiner ganzen Breite ist so nah und gut erreichbar. Das macht unsere Region aus.
Neben Gewandhaus und Zoo stehen regelmäßig Besuche bei Sportveranstaltungen auf meinem Programm. Natürlich sind kleine Kneipen auf der „Karli“ auch immer eine Empfehlung. Herausragend ist natürlich das HEIDE SPA Hotel und Resort in Bad Düben, das unsere ganze Region belebt.
So habe ich meine Region neu entdeckt
Von klein auf habe ich mit meiner Familie die Region erkundet, sei es die kleinen Orte an der Mulde, in der Dübener Heide oder auch die historischen Orte der Völkerschlacht oder der Reformation. Den Landschaftswandel im Süden der Messestadt haben wir regelmäßig vor Ort verfolgt.
Mein ♥ Lieblingsradweg
Der Mulderadweg ist mein Radweg. Im letzten Jahr sind wir bis zum Zusammenfluss der Zwickauer und der Freiberger Mulde geradelt. Wunderbare Stellen entdeckten wir auf der Tour, die mir bisher verborgen geblieben sind. Die Übernachtung im Kloster Nimbschen ist auch eine kleine Empfehlung.
Mein ♥ Lieblingsnaturerlebnis
Einfach durch die Dübener Heide zu wandern und rechts und links die Natur und die Ruhe aufzunehmen und vor allem durchzuatmen. Die Chance, den Biber zu sehen, ist da gut gegeben! Ein Erlebnis war, vier Rehe beim Durchschwimmen der Mulde zu beobachten.
Mein ♥ Lieblingsaussichtspunkt
Natürlich in Leipzig das einzigartige Völkerschlachtdenkmal. Es ist immer wieder beeindruckend, auch will ich den historischen Zusammenhang zu Bad Düben hier nennen: Napoleon hat vor der Schlacht auf der Burg Düben Quartier genommen.
Mein Aussichtspunkt vor Ort in Bad Düben ist das Rote Ufer im Ortsteil Alaunwerk. Hier ergibt sich ein wunderbarer Blick auf die Muldewiesen und das Schloss Schnaditz. Dieses alte Wasserschloss ist imposant von der Ferne zu sehen und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Ich sage nur „Michael Kohlhaas“.
Mein ♥ Lieblingspicknickplatz
Hier ist es schwierig, einen zu benennen. Es gibt so viele an unseren Seen und Teichen. An einem alten Muldearm findet sich aber auch immer ein sonniger Platz!
Mein ♥ Lieblingsort zum Einkehren
Wenn wir nicht in der Kurstadt einkehren, wo es eine gute Auswahl von Gaststätten gibt, fahren wir gern nach Podelwitz. Der Landgasthof hält gute Speisen und jede Menge zu entdecken bereit.
Meine Tipps für Familien
Hier sind die Tierparke in Eilenburg und Delitzsch sicher immer ein Besuch wert.