Ein gotisches Bauwerk direkt an die Stadtmauer geschmiegt, individuelle Ferienwohnungen mit vielen historischen Fundstücken: Im malerischen Städtchen Zwettl kann man in diesen liebevoll restaurierten Stadt-Lofts Urlaub machen und in die Geschichte eines besonderen Ortes eintauchen. Johannes Gutmann, Gründer des Bio-Kräuterherstellers SONNENTOR, hat das gotische Gebäude 2012 gekauft und zu fünf gleich schönen, aber unterschiedlich großen Ferienwohnungen umgewandelt.
Historische Stadt-Lofts
Jede Wohnung ist aber gleichzeitig auch ein interaktives Entdeckungserlebnis: So hat das SONNENTOR-Projektteam, das die Wohnungen mit viel Liebe eingerichtet hat, Originalmöbel, Fundstücke und Fotos integriert, Erzählungen von Zeitzeug:innen gesammelt und Wissenswertes über das Haus und die Umgebung in jeder Ferienwohnung "versteckt". So kommen die Gäste von heute spielerisch mit den Bewohner*innen von gestern in Kontakt und erfahren immer wieder überraschende Details über deren Leben und Arbeiten.
Das Unternehmen SONNENTOR mit Bio-Restaurant, Kräutergärten, Betriebsführungen und vielen weiteren Angeboten liegt im benachbarten Sprögnitz. So kann man einen Aufenthalt in Zwettl gut mit einer Betriebsbesichtigung und Verkostung verbinden oder einfach das besondere Flair des Städtchens und der schönen Umgebung genießen.
Warum Ferien in Zwettl machen?
Zwettl – auch wenn man den Namen des kleinen Örtchens im österreichischen Waldviertel noch nie gehört hat, spricht einiges dafür, einen ganzen wunderbaren Urlaub hier in den Stadt-Lofts von SONNENTOR zu verbringen.
1. Das Waldviertel: Die Genussregion im Nordosten Österreichs steht für entspanntes Naturerlebnis und regionales Handwerk. Von Zwettl aus kann man gemütlich zu Fuß oder per Rad die Umgebung erkunden und bei den vielen regionalen Produzenten einen Zwischenstop einlegen.
2. Kräuterdorf Sprögniz: Das traditionsreiche Bio-Unternehmen SONNENTOR verarbeitet an seinem Hauptstandort in Sprögnitz seit vielen Jahren Kräuter und Gewürze für die beliebten Tees und -Gewürzmischungen. Bei einer Unternehmensbesichtigung wird Wissen über Kräuter, Gewürze, ihre Verarbeitung und ihre positiven Eigenschaften vermittelt. Im Kräuterdorf werden regelmäßig Kräuterwanderungen, Urban Gardening-Workshop und viele andere Seminare angeboten.
3. Das Städtchen Zwettl selbst: In und um Zwettl gibt es viel zu entdecken. Das historische Städtchen hat sein ursprüngliches Flair bewahrt und bietet eine große Vielfalt an lokalen Betrieben und Produzent*innen. Bekannt ist vor allem die Zwettler Privatbrauerei, die ihren Ursprung bereits im 12. Jahrhundert hat. Damals begannen die Mönche des ebenfalls sehenswerten Zisterzienserstifts Zwettl damit, Bier zu brauen.
4. Die Stadt-Lofts von SONNENTOR: Manchmal reicht auch schon eine ganz besondere Unterkunft, um sich für immer in einen Urlaubsort zu verlieben. Die Sonnentor-Stadt-Lofts sind solche Unterkünfte. Die fünf unterschiedliche geschnittenen Ferienwohnungen, die um einen gemeinsamen Hof liegen, bieten für jede Urlauberkonstellation von 1 bis 7 Personen die richtige Wohnung. Rudi Retro ist mit 23 m2 das kleinste, Sieglinde Schwarz mit knapp 80 m2 das größte Stadt-Loft. Alle Lofts sind mit vielen liebevollen Details, historischen Möbeln, Original-Küchenutensilien und vielen Details für kleine und große Entdecker*innen ausgestattet. So ist schon die Wohnung an und für sich ein Urlaubserlebnis.
5. Gemeinschaft Im Urlaub: Viele Gemeinschaftsräume und -flächen laden die Bewohner*innen der Stadt-Lofts zu Begegnungen und zum Kennenlernen ein. Es gibt den gemeinsamen Hofgarten, eine Gemeinschaftsküche mit großem Tisch und vielen Sonnentor-Kräutern, ein kleines Infozentrum, den Gallery-Walk entlang der Stadtmauer, einen Seminarraum und viele weitere schöne Eckchen und Orte, an denen die Bewohner*innen zusammenkommen können.
Seminare und Gruppenurlaub
Da das Gebäude neben den fünf Ferienwohnungen auch die gemeinsame Küche und einen Seminarraum beherbergt, sind die Stadt-Lofts auch für Gruppenurlaube oder Seminaraufenthalte zu nutzen – eine gute Alternative zum klassischen Seminar- oder Tagungshotel!
Stadt, Land, Loft
Wer Stadt- und Landurlaub kombinieren möchte, kann von Zwettl aus übrigens auch in eines der SONNENTOR Land-Lofts nach Spögniz wechseln. Die Tiny Houses stehen mitten in den Kräutergärten des Bio-Kräuterherstellers und bieten nochmal einen anderen Zugang zur Natur im Waldviertel.
Dieser Beitrag ist entstanden in Zusammenarbeit mit SONNENTOR