Anreise mit dem Zug
Stündlich fahren Regionalexpresse von Koblenz nach Luxemburg. Einer dieser Züge startet bereits in Düsseldorf als Intercity und fährt über Köln nach Koblenz und ab hier als Regionalexpress nach Luxemburg. Ansonsten halten in Koblenz mindestens stündlich Fernverkehrszüge der "Rheinschiene". Diese kommen aus fast allen Regionen Deutschlands. Schnellere Verbindungen aus Richtung Süd- und Südwestdeutschland bestehen oftmals mit Umsteigen in Saarbrücken (nach Ankunft der ICEs aus Frankfurt meist ein Schnellbus nach Luxemburg).
Anreise inkl. Fahrrad mit dem Zug oder Bus
Die Regionalzüge ab Koblenz und auch der kombinierte Intercity/Regionalexpress ab Düsseldorf nehmen Fahrräder mit. Die meisten Fernverkehrszüge, die in Koblenz halten, haben eine Fahrradmitnahmemöglichkeit. Auch die Busse von FlixBus befördern Fahrräder ab Berlin / Leipzig und München / Augsburg / Rheinland-Pfalz bis Luxemburg.
Zugverkehr Inland
Auf den Bahnstrecken in Luxemburg wird meist im Halbstundentakt gefahren, mindestens aber im Stundentakt. Busse, oftmals ebenfalls im Stundentakt, ergänzen das gute Angebot. In ganz Luxemburg ist das Zugfahren in der 2.Klasse kostenlos.
Fahrradmitnahme im Land
Radmitnahme ist in fast allen Zügen möglich. Die Mitnahme ist kostenlos. Auch in Bussen der Bahn (CFL) können einzelne Räder mitgenommen werden.
Anreise mit dem Bus
lixBus fährt einmal täglich tagsüber von Essen über Düsseldorf, von Konstanz über Freiburg, von Berlin über Kassel und Frankfurt sowie von München über Stuttgart und Rheinland-Pfalz nach Luxemburg. Über Nacht geht es täglich ab Berlin / Leipzig dorthin. Zwischen Saarbrücken und Luxemburg verkehren alle ein bis zwei Stunden Busse der Luxemburgischen Eisenbahn (CFL).
Reisedauer:
Ziel | ab | Dauer |
---|---|---|
Luxemburg | Frankfurt | 4 h |
Luxemburg | München | 5 h |
Luxemburg | Hamburg | 7 h |
Luxemburg | Berlin | 8 h |
Luxemburg | Köln | 3,5 h |
Bahnsparangebote Luxemburg
Sparpreis Europa
Festpreise für grenzüberschreitende Fahrten nach Luxemburg, Teilstrecke in Deutschland muss mit Intercity / ICE erfolgen; Nahverkehr im Vor- und Nachlauf zugelassen; Kauf mind. 1 Tag und maximal 3 Monate im voraus; Preis gilt für einfache Fahrt
Zielgruppe: Einzelreisende; Eltern / Großeltern mit Kindern; alleinreisende Kinder.
Fahrausweis erhältlich: DB-Schalter, Bahnagenturen, Internet, DB-Automat
Gültigkeit: Zugbindung; kontingentiert; keine Umwege möglich; Fahrkarte vier Tage gültig; Erstattung und Umtausch gegen 19 Euro bis einen Tag vor Reise möglich.
Preis: 2. Klasse ab 39 €; 1. Klasse ab 69 € (bei grenznahen Verbindungen ab 19 / 49 €); 25 % Rabatt auf deutschen Streckenanteil bei BahnCard 25; alleinreisende Kinder zahlen halben Preis; Kinder in Begleitung von Eltern / Großeltern reisen kostenlos.