© www.smyrilline.com

Island, Faröer-Inseln

Zügig durch Europa

Anreise mit Zug und Fähre

Die Fähre Norröna von Smyril Line fährt ab dem dänischen Hirtshals in den hohen Norden. Die Reise geht einmal die Woche nach Thorshavn auf den Faröer-Inseln und weiter nach Seydhisfjördhur im Osten von Island. In der Hochsaison von Anfang Juni bis Mitte August startet die Norröna dann wöchentlich einmal nach Thorshavn und einmal nach Seydhisfjördhur mit Zwischenstopp in Thorshavn. Hirtshals ist ab Deutschland mit Umsteigen in Aarhus und Aalborg zu erreichen.

Anreise inkl. Fahrrad mit Zug und Fähre

Die Intercitys ab Hamburg nach Aarhus befördern Fahrräder. Auch die meisten dänischen Züge nehmen Fahrräder mit (Im Sommer im Fernverkehr nur mit Reservierung). In den Zügen auf der letzten Etappe zwischen Aalborg bzw. Hjörring bis Hirtshals ist die Radmitnahme nur eingeschränkt möglich.

Busverkehr Inland

Es gibt keine Eisenbahn auf Island und den anderen Inseln. Busse fahren auf Island ein- bis zweimal täglich die Hauptstrecken an der Küste entlang ab. Im Westen um die Hauptstadt Reykjavik verkehren die Busse um die sechsmal täglich.

Die Faröers haben ein dichtes und gut bedientes Busnetz. Auf den Hauptstrecken wird bis zu zwölfmal am Tag gefahren, auf den kleineren Inseln immerhin noch vier bis sechs Fahrten pro Tag.

Reisedauer:

ZielabDauer
Seydisfjördur (Island)Hamburg56 h
Torshavn (Farör)Hamburg42 h

Info- und Internetadressen: