Anreise mit dem Zug
Bis zu fünf Thalys fahren täglich ab Köln über Aachen und Lüttich nach Brüssel (und weiter nach Paris). Zweimal am Tag kommen diese Züge bereits aus Dortmund / Essen / Düsseldorf. ICEs im Zweistundentakt ab Frankfurt mit Halt in Köln, Aachen und Lüttich ergänzen das Fernverkehrsangebot nach Brüssel. Dreimal die Woche verbindet ein ÖBB-Nightjet Passau und Regensburg mit der belgischen Hauptstadt sowie der Nachtzug von European Sleeper Berlin mit Antwerpen und Brüssel. Stündlich startet auch ein Regionalexpress ab Aachen über Welkenraedt (IC-Anschluss nach Brüssel, Oostende und Kortijk) nach Spa. In die südbelgischen Ardennen (Arlon, Libramont) geht es ab Süddeutschland oftmals schneller über Luxembourg (Schnellbusse ab Saarbrücken) oder Strasbourg.
Anreise inkl. Fahrrad mit dem Zug oder Bus
Bis auf den Nachtzug von European Sleeper ab Berlin gibt es keine Fernzüge von Deutschland nach Belgien, die Fahrräder mitnehmen. Die Regionalzüge von Aachen über Welkenraedt (Anschluss mit IC nach Brüssel und Oostende) nach Spa haben kein Fahrradabteil und so ist eine Mitnahme sehr eingeschränkt. Ab Aachen ist es aber möglich stündlich über die Niederlande mit Umsteigen in Maastricht und Lüttich nach Brüssel zu gelangen. Ebenso fahren mindestens stündlich Intercitys mit Fahrradabteilen von Amsterdam nach Vlissingen an der holländischen Küste nahe der Grenze zu Belgien. Zur Anreise nach Amsterdam siehe unter Niederlande. Fast alle unten „Anreise mit Bus“ genannten Flixbusse nehmen auch Fahrräder mit.
Anreise mit dem Bus
Eurolines fährt mehrmals die Woche ab Düsseldorf, Dortmund, Essen und Köln über Lüttich nach Brüssel. FlixBus verbindet mindestens täglich tagsüber Berlin und Hannover, Dortmund, Essen, Düsseldorf, Nürnberg, München, Stuttgart, Köln, Bonn, Freiburg und Frankfurt mit Brüssel, teilweise auch mit Liege und Gent. Ab Köln und Düsseldorf fährt Flixbus auch täglich bis Gent sowie bis zu viermal täglich nach Antwerpen. Über Nacht geht es täglich von Hamburg / Bremen, Berlin, Dresden / Leipzig, München / Augsburg /Stuttgart sowie Nürnberg / Frankfurt nach Brüssel, teilweise weiter nach Charleroi, Liege, Gent, und Brügge.
Zugverkehr Inland
Die Bahnen in Belgien fahren auf dem dichten Netz überwiegend im Stundentakt. Lediglich in den Ardennen und auf einigen Nebenstrecken an Sonntagen wird nur ein Zweistundentakt angeboten. Zwischen den belgischen Küstenorten De Panne und Knokke verkehrt alle 20 Minuten eine Überlandstraßenbahn - im Sommer sogar alle 10 Minuten - und erschließt so fast die ganze belgische Küste.
Fahrradmitnahme im Land
Bis auf Thalys und ICEs nehmen die meisten Züge in Belgien Fahrräder mit. Selbst die Überlandstraßenbahn an der belgischen Küste zwischen De Panne und Knokke befördert Fahrräder. Die Fahrradmitnahmemöglichkeit in Belgien ist weder in der deutschen Internet-Fahrplanauskunft (Hafas) noch in der belgischen eingespeist. Es wird jeweils „Fahrradmitnahme nicht möglich“ ausgewiesen, was so aber nicht korrekt ist. Ein Ein- und Aussteigen mit Fahrrad ist in den Brüsselern Bahnhöfen Congres, Central und Chapelle nicht erlaubt.
Reisedauer:
Ziel | ab | Dauer |
---|---|---|
Antwerpen | Köln | 2,5 h |
Antwerpen | Berlin | 7 h |
Antwerpen | Hamburg | 7 h |
Arlon | Freiburg über Strasbourg | 5 h |
Brügge | Köln | 3 h |
Brüssel | Frankfurt | 3 h |
Brüssel | Hamburg | 6 h |
Brüssel | Berlin | 7 h |
Brüssel | München | 7 h |
Brüssel | Köln | 2 h |
Charleroi | Köln | 3 h |
Gent | Köln | 2,5 h |
Lüttich | Köln | 1 h |
Ostende | Köln | 4 h |
Bahnsparangebote Belgien
Super Sparpreis Europa
Festpreise für grenzüberschreitende Fahrten mit ICE (nicht gültig im Thalys); Nahverkehr im Vor- und Nachlauf zugelassen; Kauf bis kurz vor Abfahrt und maximal 6 Monate im voraus; Preis gilt für einfache Fahrt.
Zielgruppe: Einzelreisende; Eltern / Großeltern mit Kindern; allein reisende Kinder.
Fahrausweis erhältlich: DB-Schalter, Bahnagenturen, Internet, DB-Automat
Gültigkeit: Zugbindung; kontingentiert; keine Umwege möglich; Erstattung und Umtausch nicht möglich.
Preis: 2. Klasse ab 18,90 €; 1. Klasse ab 27,90 €; 25 % Rabatt auf deutschen Streckenanteil bei BahnCard 25 oder BahnCard 50; allein reisende Kinder zahlen halben Preis; Kinder in Begleitung von Eltern / Großeltern reisen kostenlos.