© iStock/Oleh Slobodeniuk

Mit Bahn, Bus und Fähre

Neues Handbuch informiert über klimaschonende Anreisevarianten auf der Mittelstrecke

Mit Bus, Bahn und Fähre nachhaltig ans Reiseziel: Ein neues Handbuch informiert über die schnellsten, bequemsten oder erlebnisreichsten Anreisevarianten zu den wichtigsten europäischen Reisezielen (Download Handbuch als pdf). 22 Ziele haben die Herausgeber – zu denen auch die Anderswo-Redaktion gehört – zusammengestellt. So können nicht nur Individualreisende auf einen Blick die besten Reisemöglichkeiten erfassen. Auch Reiseveranstalter und Reisebüro können das Handbuch zur einfachen Beratung ihrer Kund*innen nutzen.

Grundlage für die Publikation ist das Projekt "Klimaschutz auf der Mittelstrecke - Flugzeug- und autofreies Reisen in Europa", initiiert von der Hochschule Eberswalde. Ziel des Projekts ist es, eine klare Entscheidungsgrundlage für alle Reisenden zu schaffen, denen Klimaschutz am Herzen liegt und dafür verlässliche Zahlen und Rechengrundlagen zu liefern (CO2-Emissionen für alle Reiseziele und Verkehrsmittel als Download).

Hier gibt es mehr Informationen zum Projekt, den Projektpartnern und alle Forschungsergebnisse im Überlick

Schnell orientiert

Karten für die klimaschonende Anreise

Um die Anreisevarianten im Handbuch möglichst übersichtlich zu halten, haben wir die komplexeren Karten, die wir sonst auf dieser Website verwenden, etwas vereinfacht. Wenn ihr die Übersicht über alle Strecken und Reisemöglichkeiten auf einen Blick haben möchtet, müsst ihr hier zur Länderauflistung und dann ganz einfach auf das jeweils für euch interessante Land klicken. Dort findet ihr die Anreisekarten für jedes Land und die Übersichtskarten. Neben den Karten finden sich auf den Länderunterseiten viele Tipps, die die Reiseplanung erleichtern: Reisezeiten, Umsteigepunkte zwischen Bahnen und Fähren, Sonderangebote der Bahngesellschaften, Hinweise zu Ticketkauf und Radmitnahme und weiterführende Links.

© Naturhotel Waldklause

Nachhaltige Unterkünfte

Hotels belohnen die Anreise per Bahn

Unsere Blaue Schwalbe-Unterkünfte sind alle mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und unterstützen ihre Gäste bei einer nachhaltigen Mobilität – zum Beispiel mit Anreiseinformationen, Abholservice, Leihrädern oder Gästekarten für Bus und Bahn. Außerdem engagieren sich Blaue Schwalbe-Unterkünfte auch in allen anderen Bereichen für Umwelt- und Klimaschutz und zeigen, dass nachhaltiges Wirtschaften ein Qualitätsplus für die Gäste ist.

Hier gibt es alle Blaue Schwalbe-Gastgeber im Überblick – vom kleinen Agriturismo-Betrieb in Italien bis zum familiären Bio-Hotel an der Ostsee.